Anzeige
Anzeige

Fantakuchen: Rezept für saftige Limo-Schnitten

(42)

Fantakuchen: Rezept für saftige Limo-Schnitten
Foto: Einfach lecker
Diesen Fantakuchen lieben Groß und Klein! Ein lockerer Biskuitboden wird mit einer Creme aus Sahne, Schmand und saftigen Pfirsichen getoppt – so einfach und richtig lecker.
Koch/Köchin: Einfach lecker
Fertig in 35 Minuten plus Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 374 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 24 g

Zutaten

Für
20
Stücke

Zutaten für 1 Blech

Biskuitboden

250

g g Zucker

1

Pk. Pk. Vanillezucker

4

Eier (Gr. M)

150

ml ml Orangenlimonade (z. B. Fanta)

125

ml ml Öl

250

g g Mehl

3

Tl Tl Backpulver

Schmandcreme

2

Dose Dosen Pfirsiche

600

ml ml Schlagsahne

3

Pk. Pk. Sahnefestiger

5

Pk. Pk. Vanillezucker

500

g g Schmand

etwas etwas Zimt

Zubereitung

  1. Zucker, Vanillezucker und Eier mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen. Orangenlimonade und Öl hinzugeben und glatt rühren. In einer Schüssel Mehl und Backpulver vermischen und unter den Teig rühren.
  2. Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im heißen Ofen auf mittlerer Schiene bei 180 Grad ca. 25 Min. backen. Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.
  3. Für die Creme Pfirsiche in Stücke schneiden. Sahne mit Sahnesteif und 3 Pk. Vanillezucker steif schlagen. Restlichen Vanillezucker und Schmand mischen. Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Schmandmischung heben. Pfirsiche unterrühren.
  4. Die Creme auf dem Boden verteilen und glatt streichen. Kuchen mit Zimt bestäuben und servieren.
Tipp Statt Pfirsiche, können Sie auch Mandarinen aus der Dose für die fruchtige Schmandcreme verwenden: Bereiten Sie das Topping wie oben angegeben zu, gießen Sie 2 Dosen Mandarinen durch ein Sieb und heben Sie die Früchte unter die Creme.

Fantakuchen: der Hit auf jedem Kindergeburtstag

Auf Kindergeburtstagen ist ein großes Blech Fantakuchen ein echter Renner, schließlich wird er mit Fanta, der Lieblings-Limonade vieler Kinder, bereitet. Ob mit cremigem Topping oder ohne: Fantakuchen schmeckt Groß und Klein. Entdecken Sie hier weitere Rezepte für leckere Kuchen mit Fanta:

Wie wird Fantakuchen richtig aufbewahrt?

Damit Fantakuchen saftig bleibt, sollte er gekühlt und luftdicht aufbewahrt werden: zum Beispiel unter einer Kuchenhaube, in einer geschlossenen Tupperbox oder mit Frischhaltefolie abgedeckt. Der Kuchen sollte im Kühlschrank gelagert und innerhalb von 2 bis 3 Tagen verzehrt werden.

Welches Öl verwendet man für Fantakuchen?

Damit der Kuchen nach dem Backen und Kühlen schön fruchtig schmeckt, sollte ausschließlich geschmacksneutrales Öl verwendet werden. Dies kann zum Beispiel ein hoch erhitzbares Raps- oder Sonnenblumenöl sein. Auch Keim- und Bratöl eignet sich gut zum Backen von Kuchen. Wichtig bei der Wahl des richtigen Öls: Verwenden Sie keine kaltgepressten Sorten, da diese einen gewissen Eigengeschmack mitbringen.

Video: Fantakuchen Schritt für Schritt zubereiten

Fantakuchen: Rezept für saftige Limo-Schnitten

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel