Flammkuchen mit Wildschinken und Pfifferlingen
Zutaten
2
Portionen
g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten)
El El Olivenöl
Salz
Zehe Zehen Knoblauch
g g Schmand (24 % Fett)
Schalotten
g g Pfifferlinge
g g Bergkäse
Scheibe Scheiben Wildschinken (dünn geschnitten; ersatzweise geräucherter oder luftgetrockneter Schinken, z.B. Bresaola)
Pfeffer
Stiel Stiele Kerbel
Zubereitung
-
Mehl mit 125 ml Wasser, 3 El Olivenöl und ½ Tl Salz zum glatten Teig verkneten. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zum dünnen Fladen ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
-
Knoblauch fein hacken und mit dem Schmand glatt rühren. Schalotten in feine Ringe schneiden. Pfifferlinge sorgfältig putzen und in eine Schale mit restlichem Olivenöl und etwas Salz geben. Bergkäse grob reiben.
-
Flammkuchen mit Schmand bestreichen, Pilze und Schalotten darauf verteilen. Mit 40 g Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten backen.
-
Flammkuchen aus dem Ofen nehmen und mit Schinken belegen. Mit etwas Pfeffer, restlichem Käse und abgezupften Kerbelblättern bestreuen, in Stücke schneiden und servieren.