Anzeige
Anzeige

Frikadellen mit Steckrüben in Petersilienrahm

(2)

essen & trinken 2/2021
Frikadellen mit Steckrüben in Petersilienrahm
Foto: Thorsten Suedfels
In frischen Petersilienrahm gekleidet stiehlt die viel gescholtene Steckrübe den Frikadellen mit Portweinzwiebeln fast die Show — aber eben nur fast.
Jürgen Büngerer, e&t-Koch
Koch/Köchin: Jürgen Büngener
Fertig in 1 Stunde

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Hauptspeise, Rind

Pro Portion

Energie: 700 kcal, Kohlenhydrate: 35 g, Eiweiß: 33 g, Fett: 43 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Frikadellen und Schmorzwiebeln

50

g g Weißbrot (altbackenes)

80

g g Schalotten

10

g g Butter

2

Stiel Stiele glatte Petersilie

500

g g Rinderhackfleisch

1

Ei (Kl. M)

0.5

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

1

Tl Tl Dijon-Senf

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Salz

Pfeffer

1

Tl Tl Koriandersaat

30

g g brauner Zucker

100

ml ml Apfelessig

80

ml ml Cassis-Likör

100

ml ml Ruby-Portwein

250

g g rote Zwiebeln

1

Tl Tl Speisestärke

6

El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

Steckrüben

1

kg kg Steckrüben

400

ml ml Gemüsefond

Salz

10

Stiel Stiele glatte Petersilie

150

ml ml Schlagsahne

1

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

10

g g Butter

Pfeffer

Muskat (frisch gerieben)

Zubereitung

  1. Für die Frikadellen Brot in 200 ml Wasser ca. 15 Minuten einweichen, dabei 1-mal wenden. Schalotten in feine Würfel schneiden. Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen, Schalotten darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten und beiseitestellen. Petersilie mit den Stielen sehr fein schneiden.
  2. Brot mit den Händen gut ausdrücken. Rinderhack mit Brot, Schalotten, Petersilie, Ei, Paprikapulver, Senf und Zitronenschale gut vermischen, mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Aus der Masse mit befeuchteten Händen 8 Frikadellen (à ca. 90 g) formen. Frikadellen abdecken und beiseitestellen.
  3. Für die Schmorzwiebeln Koriandersaat im Mörser fein zermahlen. Koriander mit Zucker, Essig, Cassis und Portwein in einem kleinen Topf auf 100 ml einkochen lassen. Inzwischen Zwiebeln halbieren und in ca. 5 mm breite Spalten schneiden. Stärke mit 3–4 El kaltem Wasser verrühren und damit den eingekochten Essig-Cassis-Sud binden. Zwiebeln zugeben und zugedeckt bei milder Hitze 10–15 Minuten garen. Zwiebeln beiseitestellen.
  4. Für die Steckrüben Steckrübe schälen, holzige Stellen entfernen. Steckrübe in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und diese in ca. 2 cm breite und 3 cm lange Rautenstücke schneiden. Steckrüben in einem großen breiten Topf mit dem Gemüsefond aufkochen, leicht salzen und zugedeckt bei milder Hitze 15–18 Minuten weich dünsten. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen, grob schneiden, abdecken und beiseitestellen.
  5. Inzwischen für die Frikadellen Öl in einer großen ofenfesten Pfanne erhitzen, Frikadellen darin von beiden Seiten 4–5 Minuten hellbraun anbraten. Frikadellen in der Pfanne im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der untersten Schiene 10–12 Minuten fertig garen.
  6. Gegarte Steckrüben durch ein Sieb gießen, dabei 150 ml Gemüsefond in einem mittelgroßen Topf auffangen. Fond mit Sahne und Zitronenschale kurz aufkochen und vom Herd ziehen. 100 g Steckrüben, Petersilie und Butter zugeben und mit dem Schneidstab zu einer cremigen glatten Sauce mixen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Steckrübenstücke zugeben und 2–3 Minuten erwärmen. Schmorzwiebeln kurz erwärmen.
  7. Steckrüben mit Frikadellen und Schmorzwiebeln auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.