Frischkäse-Matcha-Torte mit Brombeeren
Zutaten
Matcha-Creme
Vanilleschote
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g weiße Kuvertüre
ml ml Schlagsahne
El El Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
g g Matcha-Pulver
Nougat-Kuvertüre-Keksboden
g g Nougat
g g Vollmilchkuvertüre
g g Butter
g g Butterkekse
Matcha-Ganache
g g weiße Kuvertüre
ml ml Schlagsahne
g g Matcha-Pulver
Brombeerkompott
g g Brombeeren
Vanilleschote
g g Zucker
ml ml roter Portwein
El El Brombeerkonfitüre
Pk. Pk. Tortenguss
Brombeercreme
g g Brombeeren
Blatt Blätter weiße Gelatine
ml ml Rotwein
g g Zucker
g g Doppelrahmfrischkäse
g g Magerquark
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Brombeergelee
g g Brombeeren
Blatt Blätter weiße Gelatine
g g Zucker
Verzierung
Stiel Stiele Sauerklee (grün, "Oxalis")
g g Brombeeren
Außerdem: verstellbarer Tortenring (18 cm Ø), Tortenrandfolie (ca. 10 cm breit), Einwegspritzbeutel mit kleiner Sterntülle (1 cm Ø)
Zubereitung
-
Matcha-Creme
-
Am Vortag für die Matcha-Creme Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kuvertüre grob hacken. Sahne und Vanillemark im Topf kurz aufkochen, beiseiteziehen. Kuvertüre, Zitronenschale und Matcha-Pulver zugeben. Gelatine ausdrücken, zugeben. Mit dem Stabmixer mixen, bis die Kuvertüre aufgelöst ist. Creme in eine Schüssel geben und 8 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
-
Nougat-Kuvertüre-Keksboden
-
Am Tag des Zubereitens der Torte zunächst für den Nougat-Kuvertüre-Kekskoden Nougat grob würfeln. Kuvertüre grob hacken. Nougat, Kuvertüre und Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen, dabei gelegentlich umrühren. Butterkekse im Blitzhacker fein mahlen, zur Kuvertüremasse geben und unterrühren.
-
Tortenring mit Tortenrandfolie auslegen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder eine Tortenplatte setzen. Nougat-Kuvertüre-Keksmasse in den Ring geben, mit feuchtem Esslöffel gleichmäßig darin verstreichen und etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
© Tobias Pankrath / Blueberry Food Studios
-
Matcha-Ganache
-
Für die Ganache Kuvertüre grob hacken. Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen, vom Herd ziehen. Kuvertüre und Matcha-Pulver zugeben und unter Rühren darin schmelzen. Dann Ganache auf dem Nougat-Kuvertüre-Keksboden gleichmäßig verteilen und etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Brombeerkompott
-
Inzwischen für das Kompott Brombeeren verlesen, kurz waschen und abtropfen lassen. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen. Zucker in Topf hellbraun karamellisieren lassen. Portwein, Brombeeren, Vanillemark und Brombeerkonfitüre zugeben, kurz aufkochen und offen bei milder Hitze etwa 15 Minuten kochen. Tortenguss mit etwas kaltem Wasser anrühren, unter Rühren in die kochende Flüssigkeit geben, weitere 2 Minuten kochen. Kompott beiseitestellen und leicht abkühlen lassen. Anschließend auf der Matcha-Ganache verteilen und etwa 1 Stunden kalt stellen.
-
Brombeercreme
-
Für die Creme Brombeeren verlesen, kurz waschen, abtropfen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brombeeren, Rotwein und Zucker im Topf aufkochen und bei milder bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten kochen. Topf vom Herd nehmen, Brombeeren mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein feines Sieb in einen Topf streichen (ergibt ca. 200 g Püree). Frischkäse, Quark und Zitronenschale mit den Quirlen des Handrührers 1–2 Minuten cremig aufschlagen. Gelatine gut ausdrücken und im heißen Brombeerpüree auflösen. Brombeerpüree nach und nach unter Rühren in die Frischkäsemasse gießen. Creme auf das Brombeerkompott geben und etwa 2 Stunden kalt stellen.
-
Brombeergelee
-
Für das Brombeergelee Brombeeren verlesen, kurz waschen, abtropfen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brombeeren, Zucker und 100 ml Wasser im Topf kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten kochen. Mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein feines Sieb in eine Schale streichen. Gelatine gut ausdrücken und im heißen Brombeersud unter Rühren auflösen. Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Nach und nach vorsichtig auf die Brombeercreme gießen und etwa 2 Stunden kalt stellen und gelieren lassen.
-
-
Verzierung
-
Matcha-Creme mit den Quirlen des Handrührers cremig aufschlagen und in einen Einwegspritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen. Tortenring und Folie vorsichtig von der Torte entfernen.
-
Sauerklee waschen und trocken tupfen. Brombeeren verlesen, kurz waschen, trocken tupfen, halbieren. Torte mit Matcha-Cremetupfen, Sauerklee und Brombeeren verzieren.