Frittierte Sticky-Rice-Bällchen
Zutaten
6
Portionen
Reis
g g Klebreis (Asia-Laden)
Dose Dosen Kokosmilch (cremig, 400 g Füllmenge, gekühlt)
g g Zucker
Salz
g g Panko-Brösel (Asia-Laden)
Öl (neutral, z. B. Erdnussöl)
Kompott
g g Ananas
Stängel Stängel Zitronengras
El El Zitronensaft
g g Zucker
Zubereitung
-
Am Vortag Reis im Sieb unter fließendem Wasser sorgfältig waschen. Über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen.
-
Am Tag danach Reis durch in feines Sieb gießen. Großen Topf zu 3/4 mit Wasser befüllen, zum Kochen bringen. Reis im Sieb in den Topf hängen und 20 Minuten bei milder Hitze zugedeckt dämpfen. Reismasse wenden, weitere 10 Minuten dämpfen. Inzwischen cremig-festen Teil der Kokosmilch abschöpfen, mit Zucker und ½ Tl Salz unter Rühren erhitzen, bis alles gelöst ist. Restliches Kokoswasser anderweitig verwenden.
-
Gedämpften Klebreis in eine Schüssel geben, sofort die Hälfte der heißen Kokoscreme einrühren und gut untermischen. Vollständig abkühlen lassen.
-
Für das Kompott Ananas großzügig schälen, dann vierteln. Den Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. Zitronengras putzen, äußere Blätter entfernen, andrücken und in 3–4 Stücke schneiden. Ananas, Zitronengras, Zitronensaft und Zucker in einem Topf mischen, 10 Minuten Saft ziehen lassen. Kompott kurz aufkochen und abkühlen lassen. Zitronengrasstücke entfernen.
-
Aus dem Klebreis mit angefeuchteten Händen 12 golfballgroße Bällchen formen, in Panko-Bröseln wenden. Öl in einer Pfanne mit hohem Rand erhitzen, Bällchen darin goldbraun ausbacken. Sofort mit Ananaskompott und restlicher Kokoscreme servieren.
Tipp
Die Kokosmilchdose vor dem Öffnen nicht schütteln, damit der cremige Bestandteil oben abgesetzt bleibt.