Gebratene Mini-Knödel mit Steinpilzrahm
Zutaten
Knödel
g g mehligkochende Kartoffeln (mittelgroße)
Salz
Muskat (frisch gerieben)
g g Mehl
g g Kartoffelstärke (plus eventuell etwas mehr)
Ei (Kl. M)
g g Bergkäse
Beet Beete Kresse (z. B. Atsina-Kresse)
g g Butter
g g Panko-Brösel
Steinpilzrahm
g g Steinpilze (getrocknet)
Schalotten (60 g)
Knoblauchzehe
Tl Tl Fenchelsaat
Tl Tl schwarze Pfefferkörner
El El Olivenöl
ml ml Weißwein
ml ml Pilzfond
ml ml Schlagsahne
g g Steinpilze (frisch, ersatzweise TK-Steinpilze)
g g Butter
Salz
Pfeffer
Tl Tl Grappa
Außerdem: Kartoffelpresse
Zubereitung
-
Für die Knödel Kartoffeln waschen und ungeschält auf dem Rost im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 1 Stunde weich garen (Messerprobe).
-
Inzwischen für den Pilzrahm getrocknete Steinpilze in kaltem Wasser 15 Minuten einweichen. Schalotten und Knoblauch fein würfeln. Fenchel und Pfeffer im Mörser leicht andrücken.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und darin Schalotten und Knoblauch bei mittlerer Hitze 2 Minuten dünsten. Fenchelsaat und Pfeffer zugeben, weitere 2 Minuten dünsten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Mit Pilzfond und Sahne auffüllen. Eingeweichte Pilze abtropfen lassen, dann zugeben. Sauce bei milder Hitze offen 15–20 Minuten sanft kochen.
-
Frische Steinpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Eine Pfanne stark erhitzen und darin die Pilze bei starker Hitze 2–3 Minuten ohne Fett anbraten. Butter zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, weitere 2–3 Minuten braten. Hitze reduzieren und Pilz-Sahne-Sauce durch ein Sieb zugießen. Bei mittlerer Hitze offen dicklich einkochen. Rahmpilze mit Salz, Pfeffer und Grappa abschmecken, abgedeckt warm stellen.
-
Für die Knödel gegarte Kartoffeln halbieren und das Innere mit einem Löffel aus der Schale lösen. 2-mal durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken und abkühlen lassen.
-
Kartoffelmasse mit Salz und Muskat würzen. Mehl und Kartoffelstärke darüberstreuen, mit den Händen locker untermischen. Ei zufügen und alles rasch zu einem Teig vermischen. Falls der Teig stark klebt, noch etwas Stärke zugeben. Aus dem Teig mit bemehlten Händen 20 kleine Knödel formen.
-
Käse fein reiben. Kresse vom Beet schneiden. Butter in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und darin die Knödel bei mittlerer Hitze rundum 3–4 Minuten braten. Panko zugeben und gut durchschwenken.
-
Knödel mit Steinpilzrahm auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Bergkäse und Kresse bestreuen und servieren.
So finden Sie die perfekte Pfanne: In unserem Pfannen-Vergleich präsentieren wir Ihnen die besten Bratpfannen und verraten, worauf es ankommt.