Anzeige
Anzeige

Gefüllte Focacce mit Pecorino und Guanciale

(1)

essen & trinken 5/2019
Gefüllte Focacce mit Pecorino und Guanciale
Foto: Andrea Thode
Handliche Form eines italienischen Klassikers. Speck, Pecorino, Hefeteig und Olivenöl: Kaum mehr braucht es für die köstlichen Focacce.
Koch: Katja Baum
Fertig in 2 Stunden 5 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 237 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 7 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
8
Stück
275

g g Mehl (Type 550, plus etwas mehr zum Bearbeiten)

15

g g Hefe (frisch)

Salz

Zucker

50

g g Pecorino

50

g g Guanciale (uftgetrockneter, ungeräucherter Speck aus der Schweinebacke; ersatzweise Pancetta oder durchwachsener Speck)

1

Zweig Zweige Rosmarin

5

El El Olivenöl

Zubereitung

  1. Mehl in eine Schüssel sieben. Hefe mit 1 Tl Salz und 1 Tl Zucker in 170 ml handwarmem Wasser unter Rühren auflösen, zum Mehl geben und mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) auf niedriger Stufe 6–8 Minuten zum glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig mit einem Küchentuch abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  2. Inzwischen am besten mit dem Sparschäler 8 dünne Scheiben Pecorino abhobeln und beiseitestellen. Restlichen Pecorino (ca. 25 g) fein reiben. 8 dünne Scheiben Guanciale abschneiden und beiseitestellen. Restlichen Guanciale (ca. 30 g) in feine Würfel schneiden. Rosmarinnadeln vom Zweig abzupfen.
  3. Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten und in 8 Portionen teilen. Teigportionen nacheinander mit dem Rollholz rund ausrollen (ca. 7 cm Ø). Je 1 Tl geriebenen Pecorino und Guanciale-Würfel in die Mitte eines Teigfladens geben. Teig über der Füllung wie ein Säckchen verschließen, zum Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Restliche Teigportionen ebenso verarbeiten. Focacce abgedeckt 25 Minuten gehen lassen.
  4. Teig oben mittig mit den Fingern etwas eindrücken und jeweils mit etwas Öl beträufeln, dann mit je 1 Scheibe Pecorino und Guanciale sowie 2–3 Rosmarinnadeln belegen. Im vorgeheizten Back­ofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 20–25 Minuten goldbraun backen. Kurz abkühlen lassen und servieren.