Gemüse-BBQ-Sauce
Zutaten
Ergibt ca. 800 ml
g g Möhren
Knollensellerie (ca. 1 kg)
g g Petersilienwurzeln
Blumenkohl (ca. 1,5 kg)
Stange Stangen Lauch (ca. 200 g)
Tomaten (ca. 500 g)
Zwiebeln (ca. 250 g)
Knoblauchzehen
El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)
El El Tomatenmark
El El schwarze Pfefferkörner
ml ml Ruby-Portwein
ml ml Rotwein
g g brauner Zucker
Speisestärke (nach Belieben)
Tl Tl Paprikapulver (mild; geräuchert)
Salz
Außerdem: 1 sehr großer breiter Topf (eventuell mehrere Töpfe verwenden, damit das Gemüse gut einkocht), sterilisierte Twist-off-Gläser oder -Flaschen
Zubereitung
-
Möhren, Sellerie und Petersilienwurzeln schälen. Blumenkohl und Lauch putzen, waschen, trocken tupfen. Gemüse grob in Stücke schneiden. Stielansätze der Tomaten keilfömig entfernen. Tomaten beiseitestellen. Zwiebeln und Knoblauch grob würfeln.
-
Öl im großen breiten Topf erhitzen. Die Gemüse, außer Tomaten, darin bei mittlerer bis starker Hitze unter Rühren ca. 10 Minuten rösten. Tomatenmark und Pfefferkörner zugeben und weitere 2 Minuten rösten. Portwein und Rotwein nach und nach zugießen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten offen einkochen lassen.
-
Mit 5 l kaltem Wasser auffüllen, aufkochen, Tomaten und Zucker zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde offen kochen.
-
Sauce durch ein sehr feines Sieb in einen Topf streichen. Sauce 1 Stunde offen bei milder bis mittlerer Hitze auf ca. 800 ml einkochen lassen. Bei Bedarf mit etwas in wenig Wasser angerührter Speisestärke leicht binden. Mit Paprikapulver und Salz abschmecken.
-
Sauce sofort bis zum Rand in sterilisierte Twist-off-Gläser oder -Flaschen füllen, fest verschließen und 5 Minuten auf den Deckel stellen. Gläser oder Flaschen wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen. Kühl und dunkel gelagert (am besten im Kühlschrank) ist die Sauce mehrere Wochen haltbar.
Diesen Inhalt teilen