Anzeige
Anzeige

Gemüse-Pickles

(1)

Für jeden Tag 11/2021
Gemüse-Pickles
Foto: Thorsten Südfels / Blueberry Food Studios
„To pickle“ bedeutet „einlegen“. Eine tolle Idee für Brotzeiten und ein schönes Mitbringsel.
e&t-Koch Vladlen Gordiyenko
Koch/Köchin: Vladlen Gordiyenko
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 43 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g,

Zutaten

Für
4
Gläser

Glas à 500 ml

200

g g Hokkaido-Kürbis

1

Salatgurke

1

Bund Bund Radieschen

200

g g rote Zwiebeln

400

ml ml Essig

2

El El Meersalz

4

El El Zucker

1

Tl Tl schwarze Pfefferkörner

8

Kapsel Kapseln Sternanis

1

El El Wacholderbeeren

8

Lorbeerblätter (kleine Blätter)

8

Pimentkörner

1

Tl Tl Senfsaat

Zubereitung

  1. Kürbis halbieren, entkernen und mit der Gurke in mundgerechte Stücke schneiden. Radieschen putzen und halbieren, Zwiebeln in Spalten schneiden.
  2. In einem Topf Essig, Salz, Zucker und 1 l Wasser mit Pfeffer, Sternanis, Wacholder, Lorbeer, Piment und Senfsaat aufkochen.
  3. Einmachgläser sowie Deckel und eventuell Gummiringe in einem großen Topf mit reichlich Wasser ca. 5 Minuten sieden lassen, um sie zu sterilisieren. Herausnehmen und umgedreht auf ein sauberes Küchentuch stellen.
  4. Kürbis und Zwiebeln im Essigfond 8–10 Minuten bei milder Hitze kochen lassen. Mit einer Schaumkelle herausheben und nach Sorten getrennt in zwei Gläsern verteilen. Gurken und Radieschen ohne Vorkochen am besten mit Einweghandschuhen in zwei Gläser geben. Den kochenden Fond in die vier Gläser bis knapp unter den Rand auf das Gemüse geben.
  5. Die Pickles sind nach 3–4 Tage im Sud verzehrfertig und im Kühlschrank aufbewahrt mindestens 4 Wochen haltbar.
Tipp Nährwerte pro 1/4 Glas
Die Gläser müssen wirklich steril sein und sollten nach dem Auskochen innen nicht mehr berührt werden.
Tipp für längere Haltbarkeit: Die gefüllten Gläser nach dem Verschließen bei 100 Grad im Wasserbad 30–40 Minuten kochen, dann ist das Gemüse etwa 1 Jahr lang haltbar.