Gemüse-Wok mit Gerstengraupen
Zutaten
4
Portionen
g g Gerstengraupen
g g Edamame (tiefgekühlt)
g g Blumenkohl
g g Shiitake-Pilze
g g Spinat (Babyleaf)
Frühlingszwiebeln
g g Kirschtomaten
g g Ingwer (frisch)
Knoblauchzehen
El El Distelöl
El El brauner Zucker
ml ml Sherry (trocken)
ml ml Sojasauce
ml ml Gemüsebrühe
Salz
Pfeffer
Zubereitung
-
Gerstengraupen nach Packungsanweisung in reichlich kochendem Wasser garen, im Sieb abgießen und abtropfen lassen. Edamame auftauen.
-
Blumenkohl putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Den Strunk klein schneiden. Pilze putzen und die Stiele entfernen. Pilzkappen in Streifen schneiden. Spinat putzen, waschen und trocken schleudern. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, das Weiße und Hellgüne schräg in dünne Scheiben schneiden und in kaltes Wasser legen. Tomaten putzen, waschen und halbieren. Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken.
-
2 El Öl in einem Wok (oder in einer großen Pfanne) sehr stark erhitzen. Blumenkohl darin bei starker Hitze 5–6 Minuten von allen Seiten bissfest braten. Blumenkohl herausnehmen.
-
2 El Öl im Wok (oder der großen Pfanne) stark erhitzen. Die Pilze darin 3–4 Minuten scharf anbraten. Pilze herausnehmen, restliches Öl im Wok erhitzen und Knoblauch darin goldbraun braten. Ingwer und Zucker zugeben und mit Sherry ablöschen. Sojasauce, Gemüsebrühe und Edamame zugeben und einkochen. Blumenkohl, Pilze, Tomaten, Spinat und Graupen zugeben, gut durchschwenken und 3 Minuten zugedeckt garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit abgetropfen Frühlingszwiebeln bestreuen und servieren.
Tipp
„Auf Bali entdeckte ich ein Wok-Gericht mit Graupen. Die Kombination fand ich spannend, das wollte ich auch ausprobieren!“ »e&t«-Koch Marcel Stut