Gemüsepuffer mit Kräuterquark
Zutaten
2
Portionen
g g Zucchini
g g Möhren
Salz
g g Bergkäse (mild)
g g Rauke
Bund Bund Schnittlauch
g g Magerquark
ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Pfeffer
g g Kirschtomaten
El El Essig
El El Öl
El El Semmelbrösel
Eier (Kl. M)
El El Butterschmalz
Zubereitung
-
Zucchini putzen, Möhren schälen. Beides grob raspeln und in einer Schüssel mit 1 Tl Salz mischen. 15 Min. ziehen lassen.
-
Käse raspeln. Rauke waschen und trocken schleudern. Ein Drittel davon fein hacken. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Quark und Mineralwasser mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Salzen und pfeffern. Gehackte Rauke und drei Viertel vom Schnittlauch unterrühren. Tomaten putzen und halbieren. Mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl mischen.
-
Gemüsemischung auf ein sauberes Geschirrtuch geben und mit dessen Hilfe kräftig ausdrücken. In einer Schüssel mit Käse, Semmelbröseln und Eiern, Pfeffer und wenig Salz gründlich mischen.
-
Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Gemüsemasse zu 4–6 Puffern formen und in der Pfanne bei mittlerer Hitze von jeder Seite 10 Min. goldbraun braten.
-
Restliche Rauke und Tomaten mischen. Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Raukequark und Salat anrichten und mit restlichem Schnittlauch bestreut servieren.
Tipp
Doppelte Ladung: Das Rezept können Sie verdoppeln und die Puffer am nächsten Tag noch mal im 150 Grad heißem Ofen ca. 10 Minuten aufwärmen.
Mit den Buletten lassen sich auch Veggie-Burger belegen.
Mit den Buletten lassen sich auch Veggie-Burger belegen.
Diesen Inhalt teilen