Anzeige
Anzeige

Glühweinkuchen

(70)

essen & trinken 12/2016
Glühweinkuchen
Foto: Ulrike Holsten
Die Antwort auf kalte Wintertage: saftiger Glühweinkuchen, in dem sich Amarenakirschen betten. Und obenauf: Da winkt das Sahnehäubchen.
Fertig in 1 Stunde 20 Minuten plus 1:30 Stunden Kühlzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 254 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 13 g

Zutaten

Für
20
Einheiten

Glühwein

200

ml ml Rotwein

1

Zimtstange

1

Gewürznelke

2

Kapsel Kapseln Kardamom

Kuchen:

200

g g Butter

200

g g Zucker

2

Tl Tl Vanillezucker

Salz

4

Eier (Kl. M)

250

g g Mehl

2

Tl Tl Backpulver

0.5

Tl Tl Zimt (gemahlen)

4

El El Cassispulver (gefriergetrocknetes Fruchtpulver; in gut sortierten Gewürzläden oder z. B. online erhältlich)

150

g g Amarenakirschen

100

g g Zartbitterschokolade

0.5

Tl Tl Tortenguss

200

ml ml Schlagsahne

Zubereitung

  1. Für den Glühwein Rotwein, Zimt, Nelke und Kardamom in einem Topf aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Gewürze herausnehmen und den Rotwein auf 125 ml einkochen.
  2. Für den Kuchen Butter, Zucker, Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers in 8–10 Minuten cremig-weiß rühren. Eier nacheinander unterrühren.
  3. Mehl, Backpulver, Zimt und Cassispulver mischen. Abwechselnd mit dem Glühwein unter die Zucker-Butter-Masse rühren.
  4. Amarenakirschen abtropfen lassen, dabei den Sirup auffangen. Kirschen vierteln. Schokolade grob hacken und mit den Kirschen unter den Teig heben.
  5. Kastenform gründlich fetten und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 45–50 Minuten backen. In der Form auf einem Kuchengitter 15 Minuten ruhen lassen. Kuchen aus der Form stürzen und auskühlen lassen.
  6. 50 ml Amarenasirup mit Tortenguss in einem kleinen Topf glatt rühren, aufkochen und abkühlen lassen. Schlagsahne steif schlagen und mit dem Amarenasirup marmorieren. Auf den kalten Kuchen geben und servieren.
Tipp Der Glühweinkuchen mit Sahne wärmt nicht nur zum Kaffee die Seele. Mit Vanilleeis serviert ist er ein himmlisches Winter-Dessert!

Glühweinkuchen: köstliche Varianten

Weitere Ideen aus der Weihnachtsbäckerei

Zum Weiterstöbern:

VG-Wort Pixel