Knoblauch fein würfeln. Zwiebel schälen, in feine halbe Ringe schneiden. Aubergine und Zucchini putzen und 1 cm groß würfeln. Tomaten putzen und in der Hälfte durchschneiden. Kräuter waschen, fein hacken und beiseitestellen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Aubergine und Zucchini darin 6–8 Min. hellbraun anbraten. Knoblauch und Zwiebeln zugeben und kurz mitdünsten. Gnocchi zugeben und mit anbraten.
Tomaten zugeben und 2–3 Min. mitbraten. Auf Teller verteilen und mit Kräutern servieren.
Welches Gemüse kann man verwenden?
Für eine Gnocchi-Gemüse-Pfanne eignen sich fast alle Gemüsesorten. Richten Sie sich einfach nach dem Saisonkalender, lassen Sie sich davon inspirieren, was auf dem Wochenmarkt angeboten wird oder greifen Sie zu Ihrem Lieblingsgemüse. Besonders gerne werden für die Gemüsepfanne Paprika, Zwiebeln, Zucchini, Tomate und Pilze verwendet.
Mit Knoblauch, Kräutern wie Oregano, Petersilie oder Rosmarin und Pfeffer können Sie die Gnocchi-Gemüse-Pfanne fein aromatisieren.
Gnocchi sind zwar häufig unter dem Begriff Pasta auf Speisekarten zu finden, gehören jedoch keineswegs zu den italienischen Nudelgerichten. Bei Gnocchi handelt es sich vielmehr um kleine italienische Klöße meist aus Kartoffelteig, die mit Salbeibutter oder deftigen Saucen serviert werden. Hier finden Sie vielseitige Rezepte für Gnocchi und Tipps zur Herstellung.
Mal mit Fleisch, mal mit Fisch oder ganz vegetarisch. Auch für Naschkatzen finden sich Leckereien aus der Pfanne! Probieren Sie unsere tollen Pfannengerichte!
Der Feierabend wird schön und gemütlich, wenn wir ihn mit lieben Menschen verbringen und mit ihnen zusammen etwas Leckeres essen. Hier finden Sie Kulinarisches, das Sie schnell zubereiten können. So bleibt am wohlverdienten Feierabend mehr Zeit fürs gemeinsame Genießen.