Granola
Zutaten
g g Pistazienkerne
g g Ingwer (kandiert)
g g Cranberrys (getrocknet)
g g Bananenchips
g g Mandelkerne (geschält)
g g Haferflocken (blütenzart)
g g Leinsaat (geschrotet)
ml ml Honig (flüssig)
ml ml Sonnenblumenöl
Tl Tl Zimt
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
-
Pistazien, Ingwer und Cranberrys grob hacken. Bananen grob mit den Händen zerbröseln. Mandeln grob hacken. Alles mit Haferflocken und Leinsaat auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Honig, Öl, Zimtpulver und Vanillezucker in einem Topf verrühren und erwärmen. Flüssigkeit über der Haferflockenmischung verteilen und mit 2 Esslöffeln mischen
-
Granola im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25–30 Minuten backen. Dabei alle 10 Minuten kurz herausnehmen und gut durchmischen, damit die Mischung gleichmäßig bräunt. Granola aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Dazu passt ein Mango-Smoothie oder Milch.
Osterbrunch für 8 Personen
Dieses Rezept ist Teil eines Osterbrunch. Zum Brunch serviert »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer u.a. zartes Roastbeef, Eiersalat de luxe, gebeizten Lachs in orientalischer Linsensuppe und einen höchst royalen Osterkuchen. So plant er seinen Osterbrunch:
3 Tage vorher
• Granola backen, in einem Glas aufbewahren
• Rote-Bete- und Kurkuma-Soleier einlegen
• Lachs beizen
Am Vortag
• Grüne-Tomaten-Salsa und grüne Mojo zubereiten
• Gelbe Linsensuppe kochen
• Zucchini-Ziegenkäse-Tarte backen
• Aprikosenkompott und Ruby-Schoko-Sahne zubereiten
• Lachs aus der Beize nehmen
Am Tag der Einladung
• Osterkuchen backen
• Kartoffel-Bohnen-Salat zubereiten
• Madeleines backen, mit Kompott und Sahne anrichten
• Roastbeef garen
• Avocado-Dip zubereiten
• Eiersalat zubereiten
Diesen Inhalt teilen