Anzeige
Anzeige

Grüner Papayasalat

(3)

essen & trinken 5/2019
Grüner Papayasalat
Foto: Thorsten Suedfels
Ein leichter und knackiger Papayasalat, der sich gut als Vorspeise oder Beilage eignet. Dünne Papaya- und Möhrenstreifen mit einem Dressing aus Limette und Fischsauce sorgen für den erfrischend säuerlichen Geschmack.
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Raffiniert, Beilage, Salate, Gemüse, Obst

Pro Portion

Energie: 139 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 4 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
4
Portionen
2

El El Zitronensaft

200

g g Möhren (dick)

0.5

grüne Papaya (ca. 450 g)

1

El El Zucker

3

El El Limettensaft

4

El El vietnamesische Fischsauce (nach Belieben mehr)

1

rote Chilischote (klein)

2

El El Erdnusskerne (ungesalzen, geröstet)

4

Thai-Frühlingszwiebeln (Asia-Laden, ersatzweise Frühlingszwiebeln)

2

Stiel Stiele Langer Koriander (Asia-Laden, ersatzweise Koriander)

2

Stiel Stiele Thai-Basilikum (Asia-Laden)

Zubereitung

  1. In einer Schüssel 2 l kaltes Wasser mit dem Zitronensaft verrühren. Möhren putzen und schälen. Papaya schälen, längs halbieren und die Kerne mit einem Löffel ausschaben. Möhren und Papaya mit einer Küchenreibe (oder Mandoline) in sehr dünne Streifen hobeln, sofort für 20 Minuten ins Zitronenwasser legen.
  2. Zucker mit Limettensaft und Fischsauce verrühren. Chilischote putzen, waschen, längs halbieren, entkernen, in feine Ringe schneiden und zur Sauce geben. Erdnüsse grob hacken. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in ca. 5 mm lange Stücke schneiden. Koriander grob schneiden. Basilikumblätter abzupfen.
  3. Möhren- und Papayastreifen in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen. Mit der Sauce, Frühlingszwiebeln und Kräutern mischen, mit Erdnüssen bestreuen und servieren.
Warenkunde Fischsauce: Je höher der Fischprotein-­Anteil, der in °N gemessen wird, desto besser die Qualität. Gute Qualitäten liegen bei 40°N. Saucen mit 20–30°N sind mit Glutamat oder anderen Zusätzen gestreckt. Die beste Fischsauce kommt von der Manufaktur Red Boat.
Langer Koriander wird auch Mexikanischer Koriander genannt und in Asia-Läden manchmal als Europagras verkauft.

Variationen für Papayasalat

Welche Papaya-Art eignet sich für Papayasalat?

Die am häufigsten verwendete Papayasorte ist die sogenannte Solo-Papaya. Sie hat eine gelbe bis orangefarbene Schale und süßes, saftiges Fruchtfleisch. Die Solo-Papaya hat eine glatte Textur und einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der gut mit anderen Zutaten und Dressings harmoniert. Diese Sorte ist oft in Supermärkten und asiatischen Lebensmittelgeschäften erhältlich.

Wenn Sie keine Solo-Papaya finden, können Sie auch andere Papayasorten wie Maradol oder Formosa verwenden. Diese Sorten haben eine ähnliche Textur und süßes Fruchtfleisch, können jedoch je nach Region und Verfügbarkeit variieren.

Grüne Papayas haben eine feste Textur und einen weniger süßen Geschmack und werden besonders gerne in der thailändischen Küche für Papayasalate verwendet.

Wie schneidet man Papaya für Salat richtig?

  1. Waschen Sie die Papaya gründlich unter fließendem Wasser, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen.
  2. Schneiden Sie die Papaya mit einem scharfen Messer der Länge nach in zwei Hälften. Achten Sie darauf, dass Sie vorsichtig arbeiten, da Papayas eine glatte Schale haben.
  3. Entfernen Sie mit einem Löffel die Kerne aus der Papaya.
  4. Legen Sie die Hälften mit der Schnittseite nach unten und schneiden Sie die Schale der Papaya von oben nach unten ab. Versuchen Sie, so nah wie möglich am Rand der Frucht zu bleiben, um das Fruchtfleisch zu erhalten.
  5. Jetzt haben Sie zwei entkernte Papayahälften. Legen Sie eine Hälfte mit der flachen Seite auf ein Schneidebrett. Schneiden Sie die Papaya in dünne Scheiben, Streifen oder Würfel. Die Größe der Stücke hängt von Ihren Vorlieben ab. Besonders feine Streifen erhalten Sie mit einem Julienne-Schäler.

Welches Dressing passt zu Papayasalat?

Verschiedene Dressings wie Limetten-Chili, Ingwer-Sesam, Kokosnuss, Erdnuss und Zitronen-Honig passen gut zu Papayasalat und betonen den Geschmack der exotischen Frucht.

Wie lange bleibt Papayasalat frisch?

Papayasalat bleibt im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für etwa 2–3 Tage frisch. Wenn das Dressing bereits über den Salat gegeben wurde, kann der Salat schneller welken und seine Konsistenz verlieren. In diesem Fall empfiehlt es sich, ihn innerhalb von 1–2 Tagen zu verzehren.

Südostasiatisch inspirierte Rezepte

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel