Guacamole – abgeleitet vom aztekischen Wort "Ahuacamolli" – heißt Avocadosauce und gehört in Mexiko zu den beliebtesten Zubereitungen für Avocado. Probieren Sie unser schnelles Rezept für den cremig-frischen Dip und lesen Sie, wozu er super passt.
Die Hälfte vom Koriander mit den zarten Stielen grob hacken. Die Zwiebeln fein würfeln. Chilischoten der Länge nach halbieren, entkernen und grob zerkleinern. Koriander, Chili, die Hälfte der Zwiebeln und eine Prise Salz im Mörser zu einem feinen Mus zerstoßen.
Knoblauch fein hacken. Avocado halbieren und entkernen. Fruchtfleisch mit einem großen Löffel aus der Schale heben, grob würfeln oder mit einer Gabel zerdrücken. Mit Limettensaft und Knoblauch mischen.
Restliche Zwiebeln, Avocadowürfel und Koriandermus mischen. Tomaten halbieren, entkernen und klein würfeln. Tomatenwürfel mit den Avocados mischen. Restliche Korianderblättchen abzupfen, grob hacken und unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Lieblingssauce der Mexikaner schmeckt aromatisch-nussig und leicht säuerlich. Ein leckerer Dip für Nacho-Chips oder eine tolle Basis für unsere Sandwiches.
Die Guacamole passt als Beilage zu Fleisch, Nachos, Tacos und als Dip oder Aufstrich für Brot. Probieren Sie auch mal Pellkartoffeln, Ofengemüse oder gebratenen Fisch mit Guacamole!
Wie lange ist Guacamole haltbar?
Frisch zubereitet schmeckt Guacamole am besten. Bleibt etwas von dem leckeren Avocado-Dip übrig, füllen Sie ihn am besten in einen verschließbaren Behälter und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf. So hält sich Guacamole 1 bis 2 Tage.
Varianten der Guacamole
Sie können die klassische Guacamole vielfältig variieren: Zum Beispiel schmecken gekochte Eier anstelle der Tomatenstücke in der Guacamole köstlich, oder nutzen Sie Cayennepfeffer anstelle von Chilis. Statt Koriandergrün können Sie auch Petersilie verwenden. Wer mag, verfeinert die Guacamole mit Frischkäse. Exotische Rezepte für Guacamole kombinieren sogar Currypulver, Kakaopulver, Datteln oder Kokosprodukte mit der Creme.
Die Avocado gilt als Superfood, weil sie große Mengen wertvoller Inhaltsstoffe enthält. Sie schmeckt nicht nur, sondern ist reich an Vitaminen und wertvollen Fettsäuren, die für schöne Haut und Haare sorgen. Erfahren Sie hier mehr über Avocado-Sorten und probieren Sie unsere köstlichen Rezepte mit Avocado – für Avocadocreme, Salate, Smoothies, Snacks und sogar süße Speisen.
Dips sind in vielen Länderküchen Bestandteil von Partymenüs, und das in sehr unterschiedlichen Varianten. Während bei uns Dip-Rezepte auf Joghurt- oder Quark-Basis sehr beliebt sind, mögen die Südamerikaner Salsa oder einen Avocado-Dip. Sojasauce oder Erdnuss sind wiederum in asiatischen Dip-Versionen zu finden.
Die mexikanische Küche ist ein Fest für die Sinne: farbenfroh und voller interessanter Kontraste. Außergewöhnlich ist die Kombination aztekischer Traditionen und neuerer spanischer Einflüsse. Lesen Sie mehr über Kakteenblätter, den Wurm im Mezcal und was Tex-Mex-Gerichte von der mexikanischen Küche unterscheidet.
Salsa, Spanisch für Sauce, bezeichnet gleich eine ganze Reihe von pikanten bis scharfen oder auch säuerlichen Saucen. Die mexikanische Salsa ist scharf mit Koriander-Aroma, die italienische Salsa verde sauer durch Essiggurken und grün aufgrund von Kapern, grüner Paprika und Kräutern.
Tortilla bezeichnet im spanischen Raum ein dickes Omelett mit Kartoffeln und Gemüse. In der mexikanischen Küche nennt man aus Maismehl hergestellte Fladen Tortilla. Die spanische Tortilla wird gern als Tapa gereicht, die mexikanische Tortilla wird bunt gefüllt, danach gerollt oder zusammengeklappt und anschließend geröstet.
Nachos oder Tortilla-Chips sind besonders im Kino in Kombination mit Käse oder Sauce sehr beliebt. Hier finden Sie leckere Rezepte und Infos rund um die mexikanischen Mais-Chips.
Eines der beliebtesten Rezepte der Tex-Mex-Küche: Fajitas! Im Original werden sie mit Rindfleisch zubereitet. Aber auch Chicken Fajitas sind sehr beliebt. Hier finden Sie leckere Rezepte und hilfreiche Tipps.
Das beste Rezept für Tacos: Die knusprige Schale wird mit leckersten Zutaten gefüllt und ist ruck, zuck fertig. Tacos selber machen kann so einfach sein!