Anzeige
Anzeige

Gyrosauflauf

(8)

Für jeden Tag 3/2021
Gyrosauflauf wie beim Griechen
Foto: Matthias Haupt
Gyrosauflauf für Zwei: griechisch gewürztes Geschnetzeltes, dazu Reis, Spitzkohl und Feta – überbacken ein Genuss!
Marion Heidegger, e&t-Koch
Koch/Köchin: Marion Heidegger
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 541 kcal, Kohlenhydrate: 26 g, Eiweiß: 23 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
4
Portionen
100

g g Langkornreis

Salz

2

Zwiebeln

300

g g Spitzkohl

200

g g Schweinegeschnetzeltes

3

Tl Tl Gyrosgewürz (siehe Rezept unten)

Pfeffer

3

El El Olivenöl

2

Eier (Kl. M)

250

ml ml Schlagsahne

150

Feta (cremig)

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

Außerdem: gefettete Auflaufform oder ofenfeste Pfanne

Zubereitung

  1. Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Abgießen und gut abtropfen lassen. In eine Auflaufform (25 x 15 cm) geben.
  2. Zwiebeln in Spalten schneiden. Spitzkohl putzen, den Strunk keilförmig herausschneiden und den Kohl in Streifen schneiden. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Schweinefleisch mit Gyrosgewürz, Salz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne mit 2 El Öl hellbraun anbraten und herausnehmen. Zwiebeln und Kohl mit 1 El Öl im Bratfett rundum anbraten und salzen, dann mit dem Fleisch mischen und auf dem Reis verteilen.
  3. Eier, Sahne und die Hälfte des Fetas in einer Schüssel glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Guss über Fleisch und Gemüse geben und mit restlichem Feta bestreuen. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 40–50 Min. überbacken. Petersilienblättchen hacken und über den Auflauf streuen. Dazu passen eingelegte Peperoni.

Schnell selbst gemacht: Gyros-Gewürz

Beilagen: Was passt zu Gyrosauflauf?

Zu einem griechischen Gyrosauflauf passen knackige Salate besonders gut. Servieren Sie z. B. einen griechischen Bauernsalat, Krautsalat oder einfache gemischte Salate mit knackigen Gurken und saftigen Tomaten. Auch Pommes frites und Kartoffelecken aus dem Ofen passen gut zu einem Gyrosauflauf.

Welches Fleisch kommt in den Auflauf?

Traditionell wird Ofengyros mit Schweinegeschnetzeltem zubereitet. Als Gyrosfleisch eignet sich besonders das weiche Fleisch vom Schweinenacken: Es wird in Streifen geschnitten und anschließend mit mediterran-pikanten Gewürzen bzw. einem Gyrosgewürz mariniert. Vereinzelt werden auch Hühnerfleischstücke, Lamm- und seltener auch Rindfleischstücke als Gyrosfleisch genutzt.

Wie lange ist Gyrosauflauf haltbar?

Bleibt etwas von dem Gyrosauflauf übrig, können Sie ihn auch am nächsten Tag noch genießen. Gekühlt und mit Frischhaltefolie zugedeckt, hält sich der Auflauf 1–2 Tage. Am besten schmeckt er jedoch frisch zubereitet aus dem Ofen.

Weitere Gerichte aus der griechischen Küche

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel