Hähnchenschnitzel mit Tomaten-Avocado-Salat
Zutaten
4
Portionen
rote Pfefferschote
El El Limettensaft
Salz
Tl Tl Koriandersaat (gemahlen)
Tl Tl Honig
El El Olivenöl
g g Tomaten
Avocados (reif)
weiße Zwiebel (ca. 60 g)
Hähnchenbrüste (à 200 g, ohne Haut)
Pfeffer
g g Mehl
Eier (Kl. M, verquirlt)
g g Panko-Brösel (ersatzweise Semmelbrösel)
ml ml Öl (z. B. Maiskeimöl)
Stiel Stiele Basilikum
Tl Tl Schwarzkümmelsaat
Zubereitung
-
Für den Tomaten-Avocado-Salat Pfefferschote putzen, waschen, längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Limettensaft mit 4 El Wasser, Salz, Koriander, Honig und Öl verrühren. Pfefferschote untermischen und das Dressing beiseitestellen. Tomaten waschen, Stielansatz keilförmig herausschneiden. Tomaten in grobe Stücke schneiden und in eine große Schale geben. Avocados halbieren, entkernen. Das Fruchtfleisch mit einem Esslöffel in groben Stücken aus der Schale heben und zu den Tomaten geben. Zwiebel halbieren, in feine Halbringe schneiden und zugeben. Dressing zugießen und vorsichtig mischen.
-
Für die Schnitzel Hähnchenbrüste jeweils quer in 4–5 kleine Stücke schneiden. Das Fleisch mit Klarsichtfolie bedecken und mit einem Plattierer flach klopfen. Folie entfernen, Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und im Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen, dann durch die verquirlten Eier ziehen. In den Panko-Bröseln wenden, Brösel dabei andrücken.
-
Öl in einer Pfanne erhitzen, Schnitzel darin bei mittlerer Hitze auf einer Seite goldgelb braten, wenden und weiterbraten. Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
-
Salat und Schnitzel auf Tellern anrichten. Mit abgezupften Basilikumblättern und Schwarzkümmel bestreuen und servieren.