Hefestriezel mit Apfel und Streuseln
Zutaten
Hefeteig
ml ml Milch
g g Mehl (Typ 550, plus etwas zum Bearbeiten)
g g Zucker
Salz
Ei (Klasse M, zimmerwarm)
Tl Tl Kardamom (gemahlen)
g g Hefe (frisch)
g g Butter (weich, plus etwas für die Form)
Streusel
g g Butter
g g Walnusskerne
g g Mehl
g g Zucker
Msp. Msp. Zimt (gemahlen)
Msp. Msp. Anis (gemahlen)
Salz
Füllung
Ei (Klasse M)
g g Frischkäse
g g Zucker
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
Apfel (säuerlich, groß – etwa 220 Gramm)
El El Zitronensaft
Außerdem: Spritzbeutel mit Lochtülle (5 mm Ø)
Zubereitung
-
Für den Hefeteig 200 ml Milch und 40 g Mehl in einem Topf unter Rühren mit dem Schneebesen erhitzen, bis die Masse andickt. Mehlmasse in die Rührschüssel der Küchenmaschine füllen.
-
© Jorma Gottwald
-
Restliche Milch, restliches Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, Ei und Kardamom zugeben. Hefe darüberbröseln und mit dem Knethaken der Küchenmaschine 10 Minuten bei niedriger Geschwindigkeit kneten.
-
Butter unter Kneten in kleinen Stücken nach und nach zugeben. Geschwindigkeit etwas erhöhen und den Teig weitere 5 Minuten kneten (er ist zäh und leicht klebrig). Schüssel mit einem Küchenhandtuch abdecken, Teig an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für die Streusel Butter in einem Topf zerlassen. Walnüsse grob hacken und mit Mehl, Zucker, Zimt, Anis und 1 guten Prise Salz in eine Schüssel geben. Abgekühlte Butter zufügen und alles mit einer Gabel zu Streuseln verarbeiten. Streusel kalt stellen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für die Füllung das Ei verquirlen und 2 El davon beiseitestellen. Restliches Ei mit Frischkäse, Zucker und Zitronenschale glatt rühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Tipp: Spritzbeutel dafür am besten in ein hohes Gefäß stellen.
-
© Jorma Gottwald
-
Hefeteig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in 3 gleich große Stücke teilen. Teigstücke jeweils zu einem schmalen Laib (Striezel) in Länge des Bachblechs formen, nebeneinander auf das mit Backpapier belegte Blech legen und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
-
© Jorma Gottwald
-
Für die Füllung Apfel waschen, vierteln und entkernen. Die Viertel quer in dünne Scheiben schneiden und sofort mit Zitronensaft beträufeln.
-
In die Striezel der Länge nach jeweils mittig mit den Fingern eine Mulde drücken. Die Frischkäsefüllung in kleinen Tupfen hineinspritzen und die Äpfel darauf verteilen.
-
© Jorma Gottwald
-
Teig mit dem beiseitegestellten verquirlten Ei bestreichen und die Striezel großzügig mit Streuseln bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 25–30 Minuten goldbraun backen. Falls die Streusel zu dunkel werden, Striezel mit Backpapier abdecken.
-
Striezel aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen. In Stücke schneiden und am besten lauwarm mit Schlagsahne servieren.