Anzeige
Anzeige

Heidesand

(4)

Heidesand
Foto: nelje / AdobeStock
Heidesand sind ein echter Mürbeteig-Klassiker aus Norddeutschland. Hier finden Sie ein leckeres Heidesand-Rezept.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 15 Minuten plus Kühlzeiten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 74 kcal, Kohlenhydrate: 8 g, Eiweiß: 1 g, Fett: 4 g

Zutaten

Für
50
Portionen
250

g g Butter

200

g g Zucker (plus etwas zum Wälzen)

Salz

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

300

g g Mehl (plus etwas zum Kneten)

1

Eiweiß

Außerdem: Frischhaltefolie

Zubereitung

  1. Butter langsam in einem Topf zerlassen. Abkühlen lassen bis die Butter noch flüssig und leicht warm ist.
  2. In einer Schüssel Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Butter zugeben und cremig rühren. Mehl portionsweise zugeben und mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Arbeitsplatte und Hände mit Mehl bestäuben, den Teig zu 3 gleichen Rollen formen und in Klarsichtfolie wickeln. Teigrollen mindestens eine Stunde, am besten über Nacht kühl stellen.
  4. Den Backofen auf 180 Grad auf Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Teigrollen mit Eiweiß bepinseln und in Zucker wälzen. Den Teig in ca. 0,5 cm dünne Scheiben schneiden und diese mit Abstand auf die Backbleche legen. Die Kekse ca. 10 bis 15 Minuten auf mittlerer Schiene nacheinander backen. Backbleche aus dem Ofen holen und die Kekse darauf erkalten lassen.
Tipp Heidesand sind etwa 4 Wochen haltbar. Dafür die Kekse in einer Keksdose lagern und zwischen jede Schicht eine Lage Pergamentpapier legen. 

Zur Inspiration