Hummus-Waffeln mit Tatar
Zutaten
Hummus-Waffeln
g g Mehl (Type 550)
g g Kichererbsenmehl
Salz
Tl Tl Ducca-Gewürz (z. B. Ingo Holland)
Tl Tl Backpulver
ml ml Buttermilch
ml ml Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Eier (Kl. M)
g g helles Tahin (Sesampaste)
Zweig Zweige Rosmarin (klein)
El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)
g g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
Tl Tl Schwarzkümmelsaat
Auberginen-Tatar
Aubergine (250 g)
El El Olivenöl
g g Tomaten (getrocknet, in Öl, abgetropft)
rote Zwiebel (60 g)
g g Rinderfilet (pariert)
Pfeffer
Tl Tl Harissa-Paste
Salz
g g griechischer Sahnejoghurt (10% Fett)
El El Zitronensaft (ggf. einen weiteren El )
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
El El Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Stiel Stiele Minze
Tl Tl Chiliflocken
El El Granatapfelkerne (nach Belieben mehr)
rechteckiges Waffeleisen (für dicke belgische Waffeln)
Zubereitung
-
Für die Hummus-Waffeln Mehl mit Kichererbsenmehl, 1 Prise Salz, Ducca und dem Backpulver mischen. Buttermilch, Mineralwasser, Eier und Tahin zugeben und mit einem Schneebesen kräftig verrühren. Teig abgedeckt 20 Minuten ruhen lassen. „Während dieser Zeit saugt die Mehlstärke sich mit Flüssigkeit voll, sodass eine homogene, glatte Mixtur entsteht.“
-
Inzwischen für das Auberginen-Tatar Aubergine waschen, putzen und längs halbieren. Schnittflächen mit 2 El Olivenöl bestreichen und mit der bestrichenen Seite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten, bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) 30 Minuten rösten.
-
Inzwischen getrocknete Tomaten und Zwiebel sehr fein würfeln. Rinderfilet mit einem scharfen Messer in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden, auf einen Teller geben und im Gefrierfach 30 Minuten anfrieren lassen. Fleisch aus dem Gefrierfach nehmen und erst in dünne Streifen, dann in sehr feine Würfel schneiden. Tomaten, Zwiebeln, Rinderfilet mit restlichem Olivenöl mischen, mit Pfeffer und Harissa-Paste würzen. Abgedeckt kalt stellen. „Durch das Anfrieren lässt sich das Fleisch einfacher in feine Würfel schneiden. Wichtig ist auch, dass Sie ein scharfes Messer verwenden. Das Messer gleichmäßig durch das Fleisch ziehen – nicht drücken, sonst zerreißen die Fleischfasern und das Tatar könnte matschig werden.“
-
Auberginenhälften aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Von den Auberginen die schwarze Haut abziehen. Auberginenfruchtfleisch sehr fein hacken, leicht salzen und in ein Sieb zum Abtropfen geben. Joghurt mit Zitronensaft, Zitronenschale und Mineralwasser glatt rühren. Abgedeckt kalt stellen.
-
Für die Waffeln Rosmarinnadeln vom Zweig abzupfen. Rechteckiges Waffeleisen vorheizen und die Platten dünn mit Öl einpinseln. Etwa 1 El Waffelteig auf jeder Platte verteilen.
-
Den Waffelteig für die Hummus-Waffeln mit einem Esslöffel mittig auf die heiße Platte geben.© Jorma Gottwald
-
Einige Kichererbsen auf dem Teig verteilen, dann etwas Schwarzkümmelsaat und einige Rosmarinnadeln darüberstreuen.
-
Sobald der Teig sich etwas ausgebreitet hat, rasch mit 6–8 Kichererbsen belegen.© Jorma Gottwald
-
Waffeleisen schließen und in 4—5 Minuten 2 goldbraune Waffeln backen. Waffeln herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Auf diese Weise mit restlichem Teig, restlichen Kichererbsen sowie restlichem Schwarzkümmel und Rosmarin weitere 8 Waffeln backen, dabei das Waffeleisen zwischendurch öfters säubern und mit Öl einpinseln.
-
Die Waffeln 4–5 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit Tatar servieren und schwärmen.© Jorma Gottwald
-
Fürs Auberginen-Tatar Minzblätter von den Stielen abzupfen. Auberginenfruchtfleisch leicht ausdrücken und locker mit dem Rindertatar mischen. Waffeln mit dem Tatar und Joghurt anrichten. Mit Minze, Chiliflocken und Granatapfelkernen bestreuen und servieren.