Irish Stew: Rezept für den Eintopf-Klassiker
Zutaten
g g Zwiebeln
g g Lammfleisch (aus der Keule)
g g Möhren
g g Steckrübe
g g Kartoffeln
El El Öl
Salz
Pfeffer
Tl Tl Kümmelsamen
g g Geflügelfond
Stängel Stängel Petersilie
Zubereitung
-
Zwiebeln schälen und fein würfeln. Lammfleisch ca. 4 cm groß würfeln. Möhren schälen, vierteln und in ca. 4 cm große Stücke schneiden. Steckrübe schälen und ca. 2 cm groß würfeln. Kartoffeln schälen und vierteln.
-
Öl in einem Topf oder Bräter erhitzen, das Lammfleisch darin rundherum scharf anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Kümmelsamen würzen. Zwiebeln zugeben und mitdünsten. Möhren und Steckrüben zugeben und kurz mitbraten. Mit Brühe ablöschen.
-
Zugedeckt für eine Stunde bei geringer Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Kartoffeln dazu geben und weitere 20 Minuten köcheln lassen. In der Zwischenzeit Petersilie waschen, Blätter abzupfen und klein hacken.
-
Irish Stew auf Teller anrichten und mit gehackter Petersilie servieren.
Zubereitungstipps für Irish Stew
Irish Stew ist ein traditioneller Eintopf aus Irland. Ursprünglich ein Arme-Leute-Essen, sind die Hauptzutaten Lamm- oder Hammelfleisch, Zwiebeln und Kartoffeln. Je nach Rezept kommen auch gerne Karotten, Steckrüben, Weißkohl, Pastinaken und Graupen dazu. Wenn Sie Lammfleisch nicht so gerne mögen, können Sie den Eintopf auch mit Rindfleisch aus der Keule zubereiten. Braten Sie das Fleisch kurz scharf an, bevor Sie es weiterverwenden. Das sorgt für ein tolles Röstaroma im Irish Stew.
Im Durchschnitt köchelt der Eintopf etwa eine Stunde auf dem Herd vor sich hin. Alternativ können Sie die Zutaten auch in einen Bräter schichten und ihn zunächst für 45 Minuten bei 180 Grad und dann noch mal für 15 Minuten bei 220 Grad im Backofen schmoren.
Wenn Sie es eilig haben, können Sie auch einen Schnellkochtopf verwenden. Hierbei reduziert sich die Kochzeit auf etwa 25 Minuten.