Anzeige
Anzeige

Jambalaya: Rezept für kreolische Reispfanne

(38)

Hausgemachtes Jambalaya mit Chorizo und Garnelen
Foto: Adobe Stock/Brent Hofacker
Jambalaya – das Pfannengericht mit Reis, Garnelen, Chorizo, Hähnchenfleisch und knackig angebratenem Gemüse ist ein Klassiker der kreolischen Küche.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist Schalen- und Krustentiere, Kreolisch, Hauptspeise, Braten, Geflügel, Gemüse, Meeresfrüchte, Reis

Pro Portion

Energie: 653 kcal, Kohlenhydrate: 58 g, Eiweiß: 47 g, Fett: 27 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

Zwiebel (groß)

3

Knoblauchzehen

1

gelbe Paprikaschote

1

rote Paprikaschote

3

Stange Stangen Staudensellerie

200

g g Hähnchenbrustfilet

2

El El Öl

150

g g Chorizos

3

El El Tomatenmark

800

ml ml Hühnerbrühe

2

Tl Tl kreolische Gewürzmischung (alternativ Barbecue-Gewürz)

1

Dose Dosen Pizzatomaten (425 g)

16

Garnelen (groß)

250

g g Langkornreis

5

El El Orangensaft

2

El El Honig

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Zwiebel grob würfeln. Knoblauchzehen andrücken. Paprika und Staudensellerie putzen und grob würfeln. Hähnchenbrust in Sreifen schneiden, Öl in einer Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze ca. 2–3 Minuten unter Rühren braten und beiseite stellen.
  2. Chorizo grob in Scheiben schneiden, in einen großen Topf geben, 2–3 Minuten braten. Herausnehmen. Gemüse in den Topf geben und 5 Minuten braten, bis es goldbraun ist. Tomatenmark zugeben und 1 Minute unter Rühren bräunen, mit 400 ml Hühnerbrühe ablöschen. 2–3 Tl kreolische Würzmischung und Pizzatomaten unterrühren. Hähnchenfilet und Chorizo-Wurstscheiben zugeben.
  3. Abgedeckt bei niedriger bis mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen. Restliche Brühe zugeben, umrühren, zum Kochen bringen, Garnelen und Reis zugeben und bei niedriger Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Umrühren und abgedeckt 10 Minuten weitergaren, abschalten. Mit Orangensaft und Honig abschmecken, mit Salz und Pfeffer würzen. 10 Minuten ziehen lassen und servieren.
Tipp Sie mögen es feurig? Dann geben Sie beim Abschmecken 4 El Chilisauce hinzu – und schon wird das Jambalaya zu einem pikanten Genuss.

Köstliche Varianten

Was ist Jambalaya?

Jambalaya ist ein herzhaftes Reisgericht aus der kreolischen Küche, das ursprünglich aus Louisiana stammt, aber auch in anderen Teilen des Südens der USA und in der karibischen Küche beliebt ist. Die Hauptzutaten sind Reis, Fleisch (meist Huhn, Wurst oder Schinken) und Gemüse wie Paprika, Zwiebeln und Sellerie. Es wird oft mit Tomatensauce oder -mark gewürzt und mit Thymian, Knoblauch und Cayennepfeffer abgeschmeckt.

Es gibt verschiedene Varianten von Jambalaya – neben der kreolischen Version gibt es die rustikalere Cajun-Variante: diese wird traditionell in der Cajun-Küche zubereitet und enthält normalerweise Hühnchen, Wurst und Schinken sowie Zwiebeln, Paprika und Sellerie und wird ohne Tomaten zubereitet. Besonders würzig wird die Reispfanne durch die Verwendung von Paprikapulver, Cayennepfeffer und Thymian.

Kann Jambalaya vegan zubereitet werden?

Anstelle von Fleisch und Meeresfrüchten können Sie Gemüse oder pflanzliche Proteine wie Tofu oder Tempeh verwenden. Auch vegane Fleischersatzprodukte können für zusätzlichen Biss sorgen. Um das Aroma zu erhalten, sollten Sie die Gemüse- und Proteinquellen mit Gewürzen wie Paprikapulver, Thymian und Cayennepfeffer würzen.

Was passt dazu?

Jambalaya ist ein Gericht, das bereits eine Vielzahl von Aromen und Textur enthält. Es kann alleine als Hauptgericht serviert oder mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden. Folgende Beilagen können Sie dazu reichen:

  • Reis
  • Brot/Maisbrot
  • Gemüse
  • Salat

Wie lange hält sich Jambalaya im Kühlschrank?

Luftdicht verpackt hält sich das Reisgericht im Kühlschrank 2–3 Tage. Möchten Sie es länger aufbewahren, können Sie es auch einfrieren und dann innerhalb von 2–3 Monaten genießen.

Weitere Rezepte der kreolischen Küche

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel