Joghurt-Bällchen

essen & trinken 12/2020
Joghurt-Gewürzbällchen
Foto: Jorma Gottwald
Aromatisch eingelegte Bällchen und würzige Cracker liefern den Beweis, dass sich Gegensätze durchaus anziehen.
Fertig in 50 Minuten plus Abtropfzeit mindestens 12 Stunden plus Ziehzeit 3 Tage

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 102 kcal, Kohlenhydrate: 3 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
12
Stück
1

kg kg Jogurt (stichfest; 3,5 % Fett)

Salz

2

Knoblauchzehen

800

ml ml Olivenöl

1

Tl Tl Koriandersaat

1

Tl Tl Szechuanpfeffer

1

Zweig Zweige Rosmarin

3

Stiel Stiele Thymian

Außerdem: Mulltuch, Küchenthermometer, verschließbare Gläser (z. B. mit Bügelverschluss)

Zubereitung

  1. Am Vortag für die Bällchen Joghurt mit 1/2 El Salz verrühren. Ein Mulltuch in kaltem Wasser einweichen und gut ausdrücken. Mulltuch überlappend in ein Sieb legen, Sieb über eine Schüssel hängen. Joghurt in das Sieb geben und mit den Ecken des Mulltuchs bedecken. Joghurt mit einem kleinen Teller und einer vollen Konservendose beschweren und im Kühlschrank über Nacht, mindestens aber für 12 Stunden abtropfen lassen.
  2. Knoblauchzehen andrücken. Olivenöl in einem Topf mit Knoblauch, Gewürzen und Kräutern verrühren, auf 80 Grad erwärmen (Thermometer benutzen!), vom Herd nehmen, vollständig abkühlen lassen und in verschließbare Gläser füllen.
  3. Am nächsten Tag aus dem abgetropften Joghurt mit leicht geölten Händen 12 golfballgroße Bällchen formen und vorsichtig in das Gewürzöl gleiten lassen. Gläser verschließen und die Bällchen 3 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipp Kühl und dunkel gelagert halten sich unsere Joghurtbällchen 5–6 Tage. 
Besonders aromatisch dazu: Cheddar-Cracker (Rezept siehe unten)