Anzeige
Anzeige

Joghurt-Panna-cotta mit Pistazien-Granola

(1)

essen & trinken 6/2021
Joghurt-Panna-Cotta mit Pistazien-Granola
Foto: Florian Bonanni
Kühl und soft die gestürzte Creme, herrlich crunchy der Mix aus Kernen und Haferflocken. Es lebe der Gegensatz!
Koch/Köchin: Hannes Arendholz
Fertig in 35 Minuten plus Kühlzeit 3 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 400 kcal, Kohlenhydrate: 29 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Panna cotta

1

Vanilleschote

200

g g Schlagsahne

60

g g Zucker

0.5

Tl Tl Speisestärke

2

Stiel Stiele Thymian

4

Blatt Blätter weiße Gelatine

300

g g Joghurt (3,5 % Fett)

Granola und Garnitur

40

g g Pistazienkerne

20

g g Haferflocken (zart)

1

El El Rapsöl

20

g g Honig (flüssig)

100

g g Rote Johannisbeeren

1.5

Stiel Stiele Zitronenmelisse

Außerdem: 4 runde Förmchen (à 150 ml Inhalt)

Zubereitung

  1. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Vanilleschote und -mark mit Sahne, Zucker, Speisestärke und Thymian in einen Topf geben und unter Rühren kurz aufkochen. Vom Herd ziehen und 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Warme Sahnemasse durch ein feines Sieb in eine Schüssel gießen. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Joghurt mit dem Schneebesen zügig unterrühren. Masse in 4 runde Förmchen füllen. Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 3 Stunden kalt stellen.
  3. Für das Granola Pistazienkerne grob hacken. Haferflocken, Pistazien, Öl und Honig in einer Schüssel mischen. Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene ca. 10 Minuten knusprig backen. Granola auf einem Teller auskühlen lassen.
  4. Johannisbeeren waschen, verlesen, mit Küchenpapier trocken tupfen. Panna-cotta-Förmchen ca. 10 Sekunden in heißes Wasser tauchen. Panna cotta auf Teller stürzen, mit Granola bestreuen, mit Johannisbeeren und Zitronenmelisse garnieren, servieren.
Tipp »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer:
„Machen Sie am besten gleich mehr vom Granola, es schmeckt auch super zu Müsli oder Joghurt.“