Anzeige
Anzeige

Karottensuppe

(30)

Karottensuppe im Teller und Karotten daneben
Foto: Adobe Stock/ juefraphoto
Schnell, cremig, lecker: Probieren Sie dieses einfache Rezept für Karottensuppe und lesen Sie, was dazu gut passt.
Fertig in 30 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Zutaten

Für
4
Portionen
600

g g Karotten

200

g g mehligkochende Kartoffeln

2

Zwiebeln

1

Knoblauchzehe

30

g g Ingwer

2

El El Öl

1

Prise Prisen Zucker

1

l l Gemüsebrühe

Pfeffer (frisch gemahlen)

Zitronensaft (frisch gepresst)

Petersilie (zum Garnieren)

Zubereitung

  1. Möhren schälen, putzen, halbieren und quer in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein würfeln.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Vorbereitete Zutaten unter Rühren kurz andünsten. Zucker und Brühe zugeben, zugedeckt aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen lassen. Möhren und Kartoffeln sollten weich gekocht sein.
  3. Möhrensuppe mit einem Schneidstab fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In tiefe Teller füllen und mit Petersilie garnieren.

Was passt zu Karottensuppe?

Eine Karottensuppe können Sie ganz nach Belieben würzen, beispielsweise mit Ingwer, Currypulver, Chili oder Muskat. Wer es fruchtig mag, kann auch ein paar Apfelstücke mitgaren oder mit Orangensaft abschmecken. Möchten Sie die Karottensuppe variieren, könnten Sie zum Beispiel einen Teil der Karotten durch Kürbis, Knollensellerie, Süßkartoffel oder rote Linsen ersetzen. Oder Sie tauschen einen Teil Gemüsebrühe mit Kokosmilch.

Die fertige Karottensuppe können Sie auch nach Ihrem Geschmack mit frischem Koriander, Petersilie, Schnittlauch, gerösteten und gehackten Nüssen und Kernen bestreuen. Servieren Sie dazu Ihr Lieblingsbrot mit Butter.

Wie wird Karottensuppe cremig?

Damit die Karottensuppe cremig wird, ist es wichtig, dass alle Gemüsestücke weich gekocht sind. So lassen sie sich gut pürieren. Für mehr Cremigkeit sorgen mehligkochende Kartoffeln, die mitgekocht werden. Sie können auch einen Teil der Brühe durch Kokosmilch ersetzen oder zusätzlich etwas Sahne oder Schmand vor dem Pürieren unterrühren.

Mehr Inspiration

VG-Wort Pixel