Anzeige
Anzeige

Kichererbsenpüree

(1)

essen & trinken 9/2019
Kichererbsenpüree
Foto: Jorma Gottwald
Das Kichererbsenpüree kann warm als Beilage oder kalt als Dip zu fluffigem Fladenbrot verzehrt werden. Die feinen Aromen des Kreuzkümmels und Zitronenthymians machen das Püree besonders köstlich. 
Kay Henner Menge, e&t-Koch
Koch/Köchin: Kay-Henner Menge
Fertig in 15 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 220 kcal, Kohlenhydrate: 23 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
6
Portionen
3

Dose Dosen Kichererbsen (à 400 g Füllmenge)

3

El El Olivenöl

1

Tl Tl Kreuzkümmelsaat

9

Stiel Stiele Zitronenthymian

Salz

Zitronensaft

Zubereitung

  1. Den Inhalt von 2 Dosen Kichererbsen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen, Sud dabei auffangen. Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Kreuzkümmel bei mittlerer Hitze im Öl rösten, bis er duftet.
  2. Den Inhalt der restlichen Dose Kicherbsen mit Sud in den Topf geben. Abgetropfte Kichererbsen zugeben, zugedeckt aufkochen und bei milder Hitze 5 Minuten kochen lassen.
  3. Inzwischen Zitronenthymianblättchen von den Stielen abzupfen und grob zerzupfen. Kichererbsen mit Salz würzen und mit einem Schneidstab fein pürieren. Nach Belieben weiteren Sud zugeben. Püree mit 2–3 Spritzern Zitronensaft würzen, Zitronen­thymian unterheben. Püree bis zur Verwendung abgedeckt beiseite­stellen, dann kurz vor dem Servieren und unter Rühren für einige Minuten erhitzen.