Anzeige
Anzeige

Kleine Hefezopfkränze mit Mohn

(1)

essen & trinken 5/2019
Kleine Hefezopfkränze mit Mohn
Foto: Julia Hoersch
Gezwirbelt und geschmückt: Verdreht man luftigem Hefeteig mit Mohnfüllung den Kopf, ergibt das hübsche Kränze. Obendrauf funkelt Hagelzucker.
Fertig in 45 Minuten plus 1:30 Stunden Gehzeit und 30 Minuten Backzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 312 kcal, Kohlenhydrate: 43 g, Eiweiß: 9 g, Fett: 10 g

Zutaten

Für
12
Stück

Hefeteig

250

ml ml Milch

20

g g frische Hefe

60

g g Zucker

500

g g Mehl (Type 550)

1

Ei (Kl. M, zimmerwarm)

Salz

75

g g Butter (zimmerwarm)

Mohnfüllung

60

g g Mohn (gemahlen)

20

g g Hartweizengrieß

40

g g Zucker

100

ml ml Milch

15

g g Butter

0.5

Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)

Salz

1

Ei (Kl. M)

2.5

El El brauner Rum

1

El El Hagelzucker

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig Milch lauwarm erwärmen. Hefe in einer Schüssel zerbröseln und mit Milch und Zucker glatt rühren. Hefemilch, Mehl, Ei und 1 Prise Salz in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit 3 Minuten kneten. Geschwindigkeit etwas erhöhen und weitere 5 Minuten kneten.
  2. Butter in Stücken nach und nach unterkneten. Bei hoher Geschwindigkeit weitere 8 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Schüssel mit einem feuchten Küchentuch abdecken. An einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  3. Für die Mohnfüllung Mohn, Grieß, Zucker, Milch, Butter, Zitronenschale und 1 Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen und andicken lassen. Topf vom Herd nehmen. Ei verquirlen und 3 El beiseitestellen. Restliches Ei und Rum in die Mohnmischung rühren. Füllung abkühlen lassen.
  4. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (60x40 cm) ausrollen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit einem Pizzaschneider längs zu 2 Rechtecken (à 60x20 cm) halbieren. Mohnfüllung auf beiden Teigstücken verstreichen, dabei oben einen 1 cm breiten Rand lassen.
  5. Beide Teigstücke von der unteren Längsseite her fest aufrollen und in je 3 gleich große Teigrollen teilen. Teigrollen längs halbieren.
  6. Hefezopfkränze zubereiten: Teigrollen halbieren
    © Julia Hoersch
  7. Die Hälften der Teigrollen jeweils in sich zu Spiralen verdrehen. Auf 2 mit Backpapier belegten Backblechen zu Kränzen legen. Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  8. Hefezopfkränze zubereiten: Teigrollen in sich drehen
    © Julia Hoersch
  9. Kränze mit beiseitegestelltem Ei bestreichen und mit Hagel­zucker bestreuen. Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 12­–15 Minuten goldbraun backen.