Anzeige
Anzeige

Kohlrabischnitzel

(2)

Paniertes Kohlrabischnitzel mit Preiselbeeren, Kartoffelsalat und Salat auf einem türkisblauen Teller auf Holz.
Foto: Adobe Stock/Bernd Jürgens
Kohlrabischnitzel mit knuspriger Panade. Eine leckere vegetarische Variante für alle, die Schnitzel mögen. Passt zu Kartoffelsalat, zahlreichen Dips und mehr.
Koch/Köchin: essen-und-trinken.de
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 317 kcal, Kohlenhydrate: 28 g, Eiweiß: 10 g, Fett: 19 g

Zutaten

Für
4
Portionen
3

Kohlrabi (groß)

2

Eier (Kl. M)

Salz

Pfeffer

1

Prise Prisen edelsüßes Paprikapulver

1

Prise Prisen Currypulver

4

El El Mehl

8

El El Paniermehl

8

El El Öl

Zubereitung

  1. Für die Kohlrabischnitzel Kohlrabi putzen, schälen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Kohlrabischeiben in wenig kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten bissfest garen, abschrecken, gut abtropfen lassen und mit einem Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Eier in einem Teller mit Salz, Pfeffer, Paprika- und Currypulver würzen und verquirlen. Mehl und Paniermehl je in einen tiefen Teller geben.
  3. Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Kohlrabischeiben erst im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen, dann durch die Eimischung ziehen und zum Schluss im Paniermehl wenden und gut andrücken. Sofort im heißen Öl anbraten und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 2–3 Minuten goldbraun braten. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp Mit einem Schnitz Zitrone serviert, bekommen die Schnitzel eine schöne frische Note.

Was passt zu Kohlrabischnitzeln?

Sie möchten Kohlrabischnitzel servieren, wissen jedoch nicht, was gut dazu passt? Als Beilage eignen sich für Schnitzel generell, und damit auch für Gemüseschnitzel, Salate. Zum Beispiel ganz klassisch ein Kartoffelsalat. Hier haben wir weitere Ideen für Sie:

  • Dips wie Aioli, Sour Cream, Tzatziki, Frühlingsquark mit Schnittlauch oder Kerbel
  • Saucen, z. B. Käsesauce oder vegetarische Bratensauce, Ketchup oder Sriracha
  • Preiselbeeren oder Meerrettich aus dem Glas
  • Salate: Gurkensalat, Blattsalat, Tomatensalat, Kartoffel-Gurken-Salat
  • Kartoffeln, z. B. als Kartoffelbrei
  • Gemüse, z. B. Erbsen und Möhren, Buttergemüse, Paprika

Zubereitung im Backofen

Bereiten Sie die panierten Kohlrabischeiben im Backofen zu. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 150 Grad) für ca. 15 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen oder bis sie knusprig und braun sind. Bei der Hälfte der Zeit vorsichtig wenden.

Vegane Kohlrabischnitzel

Auch vegan sind Kohlrabischnitzel superlecker. Verwenden Sie anstelle der Eier Pflanzenmilch für die Panade. Panieren Sie die Schnitzel wie gewohnt erst in Mehl, ziehen Sie sie dann durch Pflanzenmilch, z. B. Sojadrink, und wenden Sie die Kohlrabischnitzel anschließend in Paniermehl.

Rezept mit Käse

Für noch mehr Geschmack können Sie geriebenen Parmesan unter die Semmelbrösel mischen. Das geht auch mit anderen kräftigen Käsesorten. Beim Ausbacken sollten Sie je nach Käse darauf achten, dass die gebratenen Schnitzel eventuell Fäden ziehen könnten.

Low-Carb-Rezept

Die Kohlrabischnitzel werden low carb, wenn Sie anstelle des Paniermehls Nüsse oder Saaten als Panade verwenden. Das können Mandelmehl, gemahlene Haselnüsse, gehackte Kürbiskerne oder ganze Sesamsaat sein. Für eine ausgefallene Variante können Sie die Schnitzel mit Kokosflocken panieren und sie anschließend mit einer Curry-Kokos-Sauce servieren.

Sie können die Kohlrabischnitzel auch natur zubereiten. Wenden Sie die Scheiben lediglich in Mehl, damit sie einen leicht knusprigen Rand bekommen und bereiten Sie sie im Backofen oder der Pfanne zu. Sie können sie zusätzlich mit einer Marinade einpinseln. Zu Kohlrabi passen kräftige Gewürze und Zutaten wie:

  • Paprikapulver
  • Kreuzkümmel
  • Currypulver
  • Ras el Hanout
  • Chiliflocken
  • Knoblauch, gepresst
  • Erdnussbutter
  • BBQ- oder Srirachasauce

Vermengen Sie die Gewürze Ihrer Wahl in einer Marinade aus Öl, Salz und Pfeffer sowie Honig oder Ahornsirup und streichen Sie die Schnitzel kurz vor Ende der Garzeit damit ein.

Weitere Rezepte mit Kohlrabi

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel