Anzeige
Anzeige

Kürbis-Miso-Suppe

(2)

essen & trinken 11/2020
Kürbis-Miso-Suppe
Foto: Jorma Gottwald
Vegan, cremig und mit ordentlich Wumms: Diese asiatische Kürbissuppe könnte Ihre neue Lieblingssuppe im Herbst werden!
Marcel Stut, e&t-Koch
Koch/Köchin: Marcel Stut
Fertig in 40 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 393 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 11 g, Fett: 18 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

kg kg Hokkaido-Kürbis

3

Frühlingszwiebeln

20

g g Ingwer (frisch)

2

Knoblauchzehen

4

El El neutrales Öl (z. B. Distelöl)

1

El El Sesamöl (geröstet)

Salz

1.3

l l Gemüsebrühe

2

El El helle Sesamsaat

0.25

Tl Tl Chiliflocken

250

g g Baby-Blattspinat

Pfeffer

1

El El Sojasauce

80

g g helle Miso-Paste (Asia-Laden)

2

El El Zitronensaft

1

Beet Beete lila Shisokresse

Zubereitung

  1. Kürbis waschen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und das Weiße und Grüne in feine Scheiben schneiden. 1/3 der Frühlingszwiebeln beiseitelegen. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch fein hacken.
  2. 2 El Öl und Sesamöl in einem Topf erhitzen. Kürbis darin 5–6 Minuten bei starker Hitze anrösten und mit Salz würzen. Restliches Öl, Knoblauch und 2/3 der Frühlingszwiebeln zugeben und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Ingwer und Gemüsebrühe zugeben, aufkochen und in 20 Minuten weich garen.
  3. Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett anrösten und mit Chiliflocken mischen. Spinat putzen, waschen und trocken schleudern. In kochendem Salzwasser blanchieren, in ein Sieb gießen, abschrecken und mit den Händen kräftig ausdrücken. Mit Salz, Pfeffer und Sojasauce würzen.
  4. Miso-Paste zur Suppe geben, 2 Minuten kochen lassen und mit dem Schneidstab fein pürieren. Spinat in die Suppe geben und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
  5. Kresse vom Beet schneiden. Mit restlichen Frühlingszwiebeln, Sesam und Kresse bestreuen und servieren.