Anzeige
Anzeige

Lachsrisotto

(44)

Für jeden Tag 6/2009
Schlotziges Risotto mit Lachs, Dill und Schnittlauch in einer weißen Schale auf einem Teller und weißer Tischdecke serviert.
Foto: Matthias Haupt
Lachsrisotto für Genießer. Das perfekte Rezept für Fans von würzigem Risotto und feinem Lachsfilet. Extra schlotzig durch eine Portion Crème fraîche.
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 728 kcal, Kohlenhydrate: 54 g, Eiweiß: 43 g, Fett: 36 g

Zutaten

Für
2
Portionen
1

Zwiebel

3

El El Öl

150

g g Risotto-Reis

1

Knoblauchzehe

50

ml ml Weißwein

500

ml ml Gemüsebrühe (heiß)

0.5

Bund Bund Dill

2

El El Crème fraîche

0.5

Bund Bund Schnittlauch

320

g g Lachsfilet (tiefgekühlt, ohne Haut)

Salz

Pfeffer

1

El El Butter

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln und in 1 El heißem Öl glasig braten. Risotto-Reis zugeben, Knoblauch dazu pressen und kurz mitdünsten. Mit Wein ablöschen und verdampfen lassen. Mit Brühe auffüllen, bis der Reis knapp bedeckt ist. Bei milder Hitze 25 Min. garen, dabei nach und nach die restliche Brühe zugießen und immer wieder umrühren.
  2. Inzwischen die Dillspitzen abzupfen, hacken und mit Crème fraîche verrühren. Schnittlauch in Röllchen schneiden. Lachs längs halbieren und quer in 3–4 cm große Würfel schneiden, rundum salzen und pfeffern. In einer beschichteten Pfanne in 2 El heißem Öl bei mittlerer Hitze rundum 6 Min. braten. Herausheben und warm stellen.
  3. Pfanne auswischen und die Butter darin kurz aufschäumen lassen. Vom Herd nehmen und die Schnittlauchröllchen unterrühren. Dill-Crème-fraîche unter das Risotto rühren, salzen und pfeffern. Lachswürfel vorsichtig unterheben und mit Schnittlauchbutter servieren.

Lachsrisotto verfeinern

Das Schöne an diesem Lachsrisotto – oder generell an Risotto – ist, dass es eine wunderbare Grundlage für allerlei schmackhafte Abwandlungen bietet. Sie können das Rezept auch ohne Crème fraîche zubereiten. Geben Sie stattdessen zum Beispiel 2 El geriebenen Parmesan dazu, er macht das Risotto besonders würzig.

Frische Kräuter und Gewürze

Anstelle von Dill können Sie andere Kräuter wie frischen Thymian und Rosmarin ins Risotto geben. Oder probieren Sie das Lachsrisotto mit frischem Koriander. Würzen können Sie das Risotto zusätzlich mit Curry, Safran oder Anis.

Gemüse

Variieren Sie das Lachsrisotto mit Gemüse. Das können Erbsen sein, aber auch Brokkoli oder Blattgemüse wie Blattspinat, den Sie untermischen.

Weiteres passendes Gemüse:

  • Fenchel
  • Kirschtomaten
  • Zucchini
  • Paprika
  • Möhren
  • Kürbis

Je nach Gemüsesorte und Menge dünsten Sie es mit dem Risotto-Reis an und lassen es in der Brühe garen oder geben es vor Ende der Garzeit zum Reis und lassen es gar ziehen. Eventuell sollten Sie etwas mehr Brühe verwenden.

Lachsrisotto mit Räucherlachs

Eine praktische Variante für das Risotto ist die schnelle Zubereitung mit geräuchertem Lachs. Sie können ihn in Streifen geschnitten oder gewürfelt unter das Risotto heben und kurze Zeit mitgaren. In unserem obigen Rezept mischen Sie den Räucherlachs mitsamt der Crème fraîche unter das Risotto und lassen ihn ziehen. Da der Lachs intensiver schmeckt als das gebratene Lachsfilet, passen Sie die Menge einfach an Ihren Geschmack an.

Weitere Risotto-Rezepte

Das könnte Sie auch interessieren

VG-Wort Pixel