Lebkuchen-Gugelhupf
Zutaten
16
Stück
g g Butter (plus etwas zum Fetten, zimmerwarm)
g g Mandelkerne
g g Orangeat
g g Zitronat
g g Mehl
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Kakaopulver
Tl Tl Lebkuchengewürz
g g Marzipanrohmasse
g g Zucker
Salz
Eier (Kl. M)
ml ml Rotwein
El El Puderzucker (mehr nach Belieben)
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Gugelhupfform (2 l Inhalt) gründlich ausfetten. Mandeln grob hacken und auf ein Backblech geben. Im heißen Ofen im unteren Ofendrittel 7–10 Min. rösten. Aus dem Backofen nehmen und auf dem Backblech vollständig abkühlen lassen.
-
Orangeat und Zitronat sehr fein hacken. Mit dem Mehl mischen und dabei zwischen den Händen leicht zerreiben (sodass die Stückchen nicht mehr aneinanderkleben). Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz untermischen. Marzipan grob reiben.
-
Butter, Marzipan, Zucker und 1 Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Mit dem Quirlen des Handrührers mind. 8 Min. schaumig rühren. Eier nacheinander einrühren. Bei kleinster Stufe abwechselnd Mehlmischung und Rotweinunterrühren. Mandeln unterheben. Teig in die Form füllen und im heißen Ofen im unteren Ofendrittel auf dem Rost 50 Min. backen.
-
Gugelhupf aus dem Backofen nehmen und 10 Min. in der Form abkühlen lassen. Auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Damit sich Kinder auch eine Scheibe abschneiden können, ersetzen Sie den Rotwein durch Traubensaft!