Lebkuchen-Pavlova
Zutaten
Pavlova
Eiweiß (Kl. M)
Salz
Tl Tl Obstessig
g g Zucker
Tl Tl Speisestärke
Tl Tl Lebkuchengewürz
Kompott
g g säuerliche Äpfel (z. B. Elstar)
g g Birnen (z. B. Forelle)
g g Ingwer (frisch)
Vanilleschote
g g Zucker
ml ml Apfelsaft
El El Zitronensaft
Sternanis
Tl Tl Speisestärke
Sahne
g g Walnusskerne
ml ml Schlagsahne
Außerdem: Spritzbeutel mit großer Lochtülle (12 mm Ø)
Zubereitung
-
Für die Pavlovas Eiweiße, 1 Prise Salz und Essig mit den Quirlen des Handrührers halb steif schlagen. Zucker langsam einrieseln lassen, weiterschlagen, bis der Zucker aufgelöst ist. Puderzucker, Stärke und Lebkuchengewürz mischen und über den Eischnee sieben. Mit einem Schneebesen locker unterheben.
-
Eischneemasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. 8 mandarinengroße Tupfen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen. Mit einem Teelöffel kleine Mulden in die Tupfen drücken.
-
Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad (Gas 1, Umluft nicht empfehlenswert) auf der 2. Schiene von unten 90 Minuten trocknen. Die Pavlovas sind fertig, wenn sie sich vom Backpapier lösen lassen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
-
Für das Kompott Äpfel und Birnen waschen, vierteln und entkernen, anschließend in kleine Würfel schneiden. Ingwer schälen und sehr fein würfeln.
-
Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Die Hälfte des Marks für die Sahne beiseitestellen. Zucker, Apfelsaft, Zitronensaft, Sternanis mit Vanillemark und -schote in einem Topf aufkochen. Äpfel und Birnen zugeben, aufkochen und bei mittlerer Hitze 1 Minute leicht kochen lassen. Stärke in kaltem Wasser glatt rühren und das Kompott damit binden. Abkühlen lassen und bis zum Servieren kalt stellen.
-
Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften. Auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Sahne und restliches Vanillemark steif schlagen, abgekühlte Walnüsse einrühren.
-
Pavlova auf Teller geben. Je 1–2 El Sahne und Kompott in die Mulden geben und sofort servieren.