Anzeige
Anzeige

Linsen-Spinat-Curry mit Naan-Brot

(3)

essen & trinken 1/2022
Linsen-Spinat-Curry mit Naan-Brot
Foto: Tobias Pankrath
Kokosmilch verhilft dem Gemüsetopf zu einer schönen Cremigkeit. Die selbst gebackenen indischen Brotfladen passen perfekt dazu.
Achim Ellmer, e&t Koch
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 706 kcal, Kohlenhydrate: 86 g, Eiweiß: 25 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Naan-Brot

250

g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten)

1

Tl Tl Trockenhefe

1

Tl Tl Salz

1

Tl Tl Zucker

75

g g Joghurt (3,5 % Fett)

2

El El Olivenöl

20

g g Butterschmalz

Fleur de sel

Pfeffer

Linsen-Spinat-Curry

200

g g gelbe Linsen

1

Fenchel (ca. 200 g)

1

Zwiebel (60 g)

1

Knoblauchzehe

20

g g Ingwer (frisch)

1

grüne Pfefferschote (groß)

2

El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

1

Lorbeerblatt

1

Tl Tl Kreuzkümmelsaat

0.5

El El Senfsaat (dunkel)

2

El El Garam Masala

300

ml ml Gemüsebrühe

300

ml ml Kokosmilch

1

Bio-Zitrone

100

g g Spinat (Babyleaf)

Salz

Zubereitung

  1. Für das Naan-Brot Mehl, Hefe, Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. 100 ml lauwarmes Wasser, Joghurt und Öl zugeben und mit den Knethaken des Handrührers (oder der Küchenmaschine) zu einem glatten Teig verkneten. Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
  2. Inzwischen für das Curry Linsen in einem Sieb kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Fenchel putzen, waschen, das Grün abzupfen, in kaltes Wasser legen und beiseitestellen. Fenchelknolle halbieren und schräg bis zum Strunk in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Ingwer schälen und fein reiben. Pfefferschote waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden, die Hälfte zum Garnieren beiseitelegen.
  3. Öl in einem Topf erhitzen. Lorbeer, Kreuzkümmel- und Senfsaat darin bei mittlerer Hitze kurz anrösten. Fenchel, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Pfefferschoten zugeben und 2 Minuten andünsten. Garam Masala unterrühren. Linsen zugeben, mit Gemüsebrühe und Kokosmilch auffüllen. Curry aufkochen und offen bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen.
  4. Backofen mit Backblech auf 250 Grad (Umluft 230 Grad) vorheizen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 8 gleich große Stücke teilen. Teigstücke jeweils zu 15–20 cm langen, ovalen Fladen ausrollen. Je 4 Fladen auf einen Bogen Backpapier legen, mit dem Papier auf das heiße Backblech ziehen und nacheinander jeweils 6–8 Minuten goldbraun backen.
  5. Butterschmalz in einem kleinen Topf zerlassen. Naan-Brote auf ein Ofengitter legen, noch warm mit Butterschmalz dünn bepinseln und mit etwas Fleur de sel und Pfeffer bestreuen.
  6. Für das Curry Zitrone heiß waschen, trocken reiben. Die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Spinat waschen, trocken schleudern und unter das Curry heben. Curry mit Zitronensaft, -schale und Salz abschmecken.
  7. Curry in vorgewärmten Schalen anrichten. Mit abgetropftem Fenchelgrün und restlichen Pfefferschotenringen bestreuen und mit Naan-Brot servieren.