Linsen-Wan-Tan mit Radieschen-Salsa

essen & trinken 5/2021
Linsen-Wan-Tan mit Radieschen-Salsa
Foto: Florian Bonanni
Filigraner Dreh: Rote Linsen geben dem handgeformten Wan Tan aromatisches Format. Frühlingszwiebeln und eine knackige Salsa flankieren die indo-asiatische Allianz mit frischem Biss.
Koch: Philipp Seefried
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten plus Ruhe- und Garzeiten ca. 40 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 792 kcal, Kohlenhydrate: 61 g, Eiweiß: 22 g, Fett: 47 g

Zutaten

Für
4
Portionen

Wan-Tan-Teig

125

g g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten )

Salz

2

Eier (Kl. M)

Füllung

1

Zwiebel (ca. 80 g)

1

Knoblauchzehe

2

El El Öl

200

g g rote Linsen

1

Msp. Msp. Kreuzkümmelsaat (gemahlen)

300

ml ml Gemüsefond

Salz

Pfeffer

Radieschen-Salsa

1

Bund Bund Radieschen

2

Tomaten

70

g g rote Zwiebeln

1

grüne Chilischote

1

Bio-Limette

6

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

Zucker

4

Stiel Stiele Koriandergrün

Frühlingszwiebeln

8

Frühlingszwiebeln

2

El El neutrales Öl

60

ml ml Gemüsefond

Salz

Pfeffer

500 ml neutrales Öl zum Frittieren (z. B. Maiskeimöl), Pinsel, Thermometer

Zubereitung

  1. Für den Wan-Tan-Teig Mehl, ¼ Tl Salz und 1 Ei mit den Knet-haken des Handrührers verkneten, dabei nach und nach 20 ml Wasser zugeben. Teig 3–5 Minuten glatt und geschmeidig kneten, zur Kugel formen und abgedeckt 30 Minuten kalt stellen.
  2. Inzwischen für die Füllung Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Öl im Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 3 Minuten dünsten. Linsen und Kreuzkümmel zugeben, mit Fond auffüllen und offen bei milder bis mittlerer Hitze kochen, bis die Linsen das Wasser aufgenommen haben und gar sind. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.
  3. Für die Salsa Radieschen waschen und putzen. Blätter von 6 Radieschen trocken tupfen und beiseitelegen. Radieschen 5 mm groß würfeln. Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten. Tomaten halbieren, entkernen, 5 mm groß würfeln. Rote Zwiebeln fein würfeln, im Sieb mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, gut abtropfen lassen. Chili putzen, waschen, längs halbieren, entkernen und fein würfeln. Radieschen, Tomaten, Zwiebeln und Chili mischen. Limette heiß waschen, trocken reiben, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Limettenschale, 3 El -saft und Olivenöl zugeben. Kräftig mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Korianderblätter abzupfen, mit Radieschenblättern grob schneiden, unterheben.
  4. Für die Wan Tan Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und ca. 20 Minuten ruhen lassen. Teig in 20 Quadrate à 10 x 10 cm schneiden. Restliches Ei verquirlen. Je 1 El Füllung mittig auf die Quadrate geben, Ränder mit wenig Ei bestreichen. Ecken hochklappen, Ränder gut andrücken und so zu kleinen Säckchen formen. Zum Frittieren Öl im Topf bei mittlerer Hitze auf 170 Grad erhitzen (Thermometer benutzen). Wan Tan im heißen Öl in 2–3 Portionen, jeweils in ca. 4 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken tupfen. Öl in der Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln darin bei mittlerer Hitze ca. 4 Minuten braten. Nach 2 Minuten mit Gemüsefond ablöschen und weich dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Wan Tan mit Frühlingszwiebeln und Salsa anrichten und servieren. Restliche Wan Tan nachlegen.