Macadamia-Florentiner
Zutaten
45
Stück
g g Macadamianusskerne (geröstet, gesalzen)
g g Amarenakirschen (abgetropft)
ml ml Schlagsahne
g g Zucker
g g Honig (flüssig)
g g Butter
g g Mandelkerne (in Stiften)
g g Pistazienkerne (gehackt)
g g Mehl
g g weiße Kuvertüre
Zubereitung
-
Macadamianüsse in ein Sieb geben und kräftig rütteln, um etwas Salz zu entfernen. Die Hälfte der Macadamianüsse sehr fein hacken, restliche grob hacken. Amarenakirschen achteln.
-
In einem Topf Sahne, Zucker, Honig und Butter aufkochen und 2 Minuten kochen lassen. Grob gehackte Macadamianüsse, Mandelstifte, Pistazien und Kirschen unterrühren. Feingehackte Macadamianüsse mit Mehl mischen und unterrühren.
-
Je 1 Tl der warmen Florentinermasse in Häufchen mit 4—5 cm Abstand auf 3 mit Backpapier belegte Backbleche setzen.
-
Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene 6—8 Minuten backen. Falls sie zu sehr auseinandergelaufen sind, Florentiner direkt nach dem Backen mit einem gebutterten Messer wieder in Form schieben. Auf den Backblechen vollständig abkühlen lassen.
-
Weiße Kuvertüre fein hacken, 150 g davon in einer Schüssel im warmen Wasserbad schmelzen. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, restliche Kuvertüre zugeben und unter Rühren schmelzen (siehe auch Kasten unten). Die Unterseiten der Florentiner damit bestreichen, mit der bestrichenen Seite nach oben auf Backpapier setzen und trocknen lassen.
Tipp
In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert ca. 3 Wochen haltbar.