Anzeige
Anzeige

Maibowle

(2)

essen & trinken
Maibowle im Gefäß im Garten
Foto: Adobe Stock / Foodlovers
Die Maibowle ist ein beliebtes Getränk mit Waldmeister – und ideal zum Anstoßen am 1. Mai. Sie schmeckt aber auch zu anderen Feierlichkeiten im Frühling. Lesen Sie hier, wie Sie Maibowle mit und ohne Alkohol zubereiten.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 15 Minuten plus Ziehzeiten

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Alkohol, Frühling, Party, Getränke, Kräuter

Zutaten

Für
6
Gläser
1

Bund Bund Waldmeister (8–10 Stiele, darf nicht blühen)

4

El El Holunderblütensirup

750

ml ml Weißwein (trocken, gekühlt)

1

Bio-Limette

750

ml ml Sekt (trocken, gekühlt)

Zubereitung

  1. Den frischen Waldmeister waschen, trocken schütteln und 2 Std. anwelken lassen. Holunderblütensirup und 250 ml Wein in ein hohes Gefäß geben. Waldmeister zugeben: Hierfür das ganze Bund an den Stängeln zusammenbinden, diesen an einen Kochlöffel binden und diesen über das Gefäß legen, so dass die Waldmeisterblätter in der Flüssigkeit hängen. Die Stielenden sollten nicht mit der Flüssigkeit in Berührung kommen. Waldmeister 30 Min. durchziehen lassen.
  2. Limette heiß waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Waldmeister aus dem Weißweinsud nehmen. Erst mit restlichem Wein, dann mit eiskaltem Sekt aufgießen. Maibowle in Gläser füllen und mit Limettenscheibe servieren.
Warenkunde Waldmeister ist ein intensives, wohlriechende Kraut was auch unter dem Namen Maikraut bekannt ist. Es beginnt im März zu treiben und blüht je nach Lage von April bis in den Juni hinein. Die Pflanze ist grün und krautartig. Waldmeister finden Sie im Wald, auf Wochenmärkten oder auch in Gärtnereien. Für den typischen Waldmeistergeschmack ist der Stoff Cumarin verantwortlich. Dieser entsteht nach dem Welken, Einfrieren oder Trocknen der Pflanze aus dem Stoff Cumaringlycosid. Waldmeister sollte nur in geringen Mengen verwendet werden.

Wie lange ist Maibowle haltbar?

Bowle schmeckt generell am besten gekühlt und frisch. Sie sollten die Maibowle also am besten kurz vor dem Servieren fertig zubereiten, an einen schattigen Standort stellen und innerhalb der nächsten Stunden trinken.

Maibowle alkoholfrei

Wer eine Maibowle ohne Alkohl zubereiten möchte, kann statt Weißwein hellen Traubensaft nehmen. Da dieser sehr süß ist, am besten den Holunderblütensirup weg lassen. Oder sie nehmen Mineralwasser und Holunderblütensirup. Statt Sekt einfach alkoholfreien Sekt verwenden.

Mehr Inspiration

VG-Wort Pixel