Manti-Rezept

(4)

Manti Rezept
Foto: alju / AdobeStock
Mantis sind mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen, die entweder gedämpft oder in Wasser gargezogen werden. Hier finden Sie ein köstliches Manti-Rezept.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 40 Minuten plus 30 Min. Ruhezeit und 45 Min. Dämpfzeit

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 514 kcal, Kohlenhydrate: 61 g, Eiweiß: 19 g, Fett: 21 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Teigtaschen

500

g g Mehl

1

Ei

150

ml ml Wasser (lauwarm)

Salz

Füllung

1

Zwiebel

0.5

Bund Bund Petersilie

250

g g Lammhackfleisch

Salz

Pfeffer

2

Tl Tl Paprikapulver

neutrales Öl

250

g g Sauerrahm

Außerdem: Dampfgarer pder Dämpfkorb

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Wasser, Ei und etwas Salz einen geschmeidigen Teig formen. Diesen zu einer Kugel formen und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Zwiebel fein würfeln, Petersilie klein schneiden und mit dem Hackfleisch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen.
  3. Den Teig nochmal kneten und in zwei Teile teilen. Dann ca. 3 mm dick ausrollen. Quadrate à 2 x 2 cm schneiden und jeweils in der Mitte mit der Hackfleischmischung befüllen. Die Ecken jeweils zur Mitte zuklappen und sternförmig zusammendrücken. Jedes Manti mit etwas Öl bestreichen und dann in den Siebeinsatz eines Dampfgarers legen.
  4. Dampfgarer mit Wasser erhitzen und die Manti für ca. 45 Minuten dämpfen. Danach direkt zusammen mit Sauerrahm servieren.
Tipp Wer die Mantis lieber vegetarisch mag, kann das Hackfleisch durch zwei Kartoffeln und eine Zucchini ersetzen. Diese werden klein geschnitten und mit den übrigen Zutaten der Füllung verarbeitet.

Wie kocht man Manti?

Je nachdem, ob Mantis nach russischer oder nach türkischer Art zubereitet werden, ist die Zubereitungsart eine andere. Nach russischer Art werden Mantis in einem Dämpfkorb oder einem Dampfgarer gegart. In der Türkei werden die Mantis im Wasser gargezogen. Dazu wird Wasser in einem großen Topf auf 75 bis 90 Grad erhitzt und die Mantis vorsichtig hineingegeben. Nach ca. 10 Minuten sind sie fertig und können mit dem Schaumlöffel herausgehoben werden. Egal ob türkische oder russische Variante: Bei beiden ist die Füllun ähnlich.

Was passt dazu?

Mantis werden entweder mit Sauerrahm serviert oder einer Joghurt-Minz-Knoblauch-Sauce. Als Gemüsebeilage passt z. B. ein grüner Salat.

Zur Inspiration