Marzipan-Aprikosen-Rosen-Tartelettes
Zutaten
Hefeteig
g g Hefe (frisch)
ml ml Milch (lauwarm, plus 1 El zum Bestreichen)
g g Zucker
g g Mehl (Type 550, plus etwas mehr zum Bearbeiten)
Ei (Kl. M)
Salz
g g Butter (weich, plus etwas mehr für die Förmchen)
Eigelb (Kl. M)
ml ml Schlagsahne
El El Puderzucker
Füllung
g g Marzipanrohmasse (kalt)
Eiweiß (Kl. M)
g g Zucker
El El Orangensaft (frisch gepresst)
Aprikosen
Eigelb (Kl. M)
El El Milch
El El Puderzucker
Außerdem: 5 Tartelette-Förmchen (à 12 cm Ø)
Zubereitung
-
Für den Hefeteig Hefe in einer Schüssel zerbröseln, Milch und Zucker zugeben, verrühren. Mehl in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, Hefemilch, Ei und 1/4 Tl Salz zugeben und mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) zum glatten Teig verkneten. Weiche Butter in Stücken zugeben, mindestens 3 Minuten unterkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
-
Für die Füllung Marzipan grob raspeln, mit Eiweiß, Zucker und Orangensaft mit dem Schneebesen der Küchenmaschine (oder den Quirlen des Handrührers) 5 Minuten sehr cremig und glatt rühren.
-
Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und in sehr dünne Spalten schneiden.
-
5 Tartelette-Förmchen gut fetten. Teig in 3 Stücke teilen. 1 Teigstück auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz sehr dünn auf ca. 30x40 cm ausrollen und dicht an dicht Kreise (à 9 cm Ø) ausstechen. Je 3 Kreise leicht überlappend aneinanderlegen, Schnittstellen leicht zusammendrücken.
-
© Jorma Gottwald
-
Je 2 Tl Marzipancreme als Streifen mittig auf die Teigkreisbahnen streichen und mit Aprikosenspalten belegen.
-
© Jorma Gottwald
-
Teigkreisbahnen mit den Aprikosen vorsichtig von unten aufrollen, das Ende jeweils leicht andrücken. Gefüllte Rollen mit einem scharfen Messer halbieren. Je 6–7 der Hälften mit der Schnittfläche nach unten in ein gefettetes Tartelette-Förmchen setzen und abgedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen.
-
© Jorma Gottwald
-
Eigelb und 1 El Milch verquirlen, Teig damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 190 Grad (Gas 2–3, Umluft 170 Grad) auf einem Backofengitter auf der untersten Schiene 30 Minuten backen. 10 Minuten in den Förmchen auf dem Ofengitter abkühlen lassen. Vorsichtig herauslösen, mit Puderzucker bestäuben und servieren.