Matcha-Dominosteine

(1)

essen & trinken 11/2021
Matcha-Dominosteine
Foto: Thorsten Suedfels
Großer Wurf: Matcha-Tee färbt die Kuvertüre grün, die den saftigen Würfel aus Lebkuchenboden, Aprikosengelee und Marzipan umhüllt.
Koch: Julia Otto
Fertig in 2 Stunden 30 Minuten plus Kühl- und Abkühlzeit ca. 2:30 Stunden

Schwierigkeit

anspruchsvoll

Pro Portion

Energie: 161 kcal, Kohlenhydrate: 19 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 7 g

Zutaten

Für
35
Stück

Lebkuchenboden

60

g g Marzipanrohmasse

40

g g Orangeat

0.5

Bio-Zitrone

1

El El Aprikosengelee

90

g g Mehl

75

g g Haselnusskerne (gemahlen)

40

g g Mandelkerne (gemahlen)

1

Tl Tl Lebkuchengewürz

0.5

Tl Tl Backpulver

0.25

Tl Tl Natron

2

Eiweiß (Kl. M)

100

g g Zucker

Aprikosenschicht

7

g g Agar-Agar (z. B. von Biovegan)

1

Tl Tl Zucker

250

g g Aprikosengelee

Marzipandecke

200

g g Marzipanrohmasse (zimmerwarm)

25

g g Puderzucker (plus etwas zum Bearbeiten )

Verzierung

500

g g weiße Kuvertüre

3

El El Matcha-Pulver

Blattgold (essbar; 22 Karat; z. B. www.pati-versand.de)

Außerdem: Backrahmen (ca. 18 x 34 cm), Pralinengabel

Zubereitung

  1. Für den Lebkuchenteig Marzipanrohmasse 30 Minuten ins Gefrierfach legen.
  2. Orangeat fein hacken. Zitrone heiß waschen, trocken reiben, die Schale fein abreiben, den Saft auspressen. Marzipan grob reiben und mit Zitronensaft, -schale und Aprikosengelee mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten Teig verrühren. Mehl, Haselnüsse, Mandeln, Lebkuchengewürz, Backpulver und Natron mischen, zugeben und unterrühren. Eiweiße mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen. Eischnee zum Teig geben und unterheben.
  3. Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen, den Lebkuchenteig gleichmäßig darin verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen. Auf einem Gitter auskühlen lassen.
  4. Inzwischen für die Aprikosenschicht Agar-Agar und Zucker mischen und mit Aprikosengelee in einem kleinen Topf glatt rühren. Unter Rühren bei mittlerer Hitze aufkochen und ca. 1 Minute leise kochen lassen. Gelee auf den ausgekühlten Lebkuchenboden geben, gleichmäßig verstreichen und auskühlen lassen.
  5. Für die Marzipandecke Marzipan und Puderzucker verkneten und auf der leicht mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 3 mm dünn auf Backrahmengröße (18 x 34 cm) ausrollen. Marzipandecke auf die Aprikosenschicht legen und die Dominosteinplatte ca. 1 Stunde kalt stellen.
  6. Dominosteinplatte aus der Form schneiden, mit einem schweren Messer mit glatter breiter Klinge in 3 cm große Würfel schneiden. Klinge zwischendurch mit einem nassen Tuch abwischen.
  7. Für die Verzierung weiße Kuvertüre fein hacken. 2/3 der Kuvertüre über einem warmen Wasserbad schmelzen und vom Herd nehmen. Restliche Kuvertüre und Matcha-Pulver unterrühren und schmelzen lassen. Dominosteine am besten mithilfe einer Pralinengabel in die Schokolade tauchen, abtropfen lassen, eventuell etwas abstreifen und mit der Teigseite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen. Kuvertüre aushärten lassen und nach Belieben mit Blattgold verzieren.
Tipp Restliche Schokolade aushärten lassen und als Bruchschokolade servieren oder für Schokokuchen nutzen.




„Die schokolierten Dominosteine lassen sich gut mit der Pralinengabel aus der flüssigen Kuvertüre heben.“ »e&t«-Profi-Tipp


Aufbewahrung Luftdicht verpackt im Kühlschrank ca. 2 Wochen haltbar.