Anzeige
Anzeige

Metaxasauce

(10)

Metaxasauße: das griechische Original
Foto: Adobe Stock/ange1011
Metaxasauce ist ein echter Klassiker der griechischen Küche. Sie ist wunderbar cremig und passt perfekt zu Gyros, Gegrilltem und gebratenen Fleischspeisen.
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 25 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 371 kcal, Kohlenhydrate: 11 g, Eiweiß: 3 g, Fett: 26 g

Zutaten

Für
4
Portionen
1

rote Paprikaschote

1

weiße Zwiebel

1

Knoblauchzehe

2

Rosmarinzweige

2

El El Olivenöl

1

El El Tomatenmark

150

ml ml Metaxa (griechische Weinbrand-Spirituose)

200

ml ml Gemüsefond

200

g g Schlagsahne

2

Tl Tl Oregano

2

Tl Tl edelsüßes Paprikapulver

1

Tl Tl Zucker

Salz

Pfeffer

Zubereitung

  1. Paprika waschen, entstrunken und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und ebenfalls fein würfeln.
  2. Rosmarin waschen, die Blättchen von den Zweigen streifen und fein hacken.
  3. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Tomatenmark zugeben und alles kurz anbraten. Mit Metaxa, Gemüsefond und Schlagsahne ablöschen. Oregano, Paprikapulver und Zucker hinzugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  4. Sauce mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Warenkunde Obwohl Metaxa in der Herstellung einem klassischen Weinbrand ähnelt, unterscheidet sich die Rezeptur von diesem durch die Zutat verschiedener Kräuter. Er wird daher als griechische Spirituosenspezialität und nicht als Weinbrand gehandelt.

Was ist Metaxasauce?

Metaxasauce ist eine in der griechischen Küche beliebte Sauce auf Basis von Metaxa, einer griechischen Weinbrand-Spezialität. Sie wird häufig zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch serviert, kommt aber auch gerne bei Ofengerichten zum Einsatz. Geschmacklich zeichnet sich die Sauce durch ein fruchtig-würziges Aroma aus.

Was passt zu Metaxasauce?

Neben klassischem Gyros vom Drehspieß wird die beliebte Grillsauce auch häufig zu Souvlaki, Bifteki oder Gyrosauflauf serviert. Selbstverständlich passt Metaxasauce auch zu zahlreichen anderen Fleischgerichten fernab der griechischen Küche.

Metaxasauce ohne Alkohol

Sie möchten auf den Alkohol in der Sauce verzichten und stattdessen eine Alternative für Metaxa verwenden? Dann können Sie den Metaxa durch einen hochwertigen Traubensaft ersetzen. Verzichten Sie in diesem Fall auf die zusätzliche Beigabe von Zucker, Honig oder anderen Süßungsmitteln – der Traubensaft bringt bereits ausreichend Süße mit.

Wie lange ist selbst gemachte Metaxasauce haltbar?

Luftdicht verschlossen hält sich Metaxasauce im Kühlschrank 2–3 Tage.

Weitere Köstlichkeiten der griechischen Küche

Zum Weiterstöbern

VG-Wort Pixel