Metaxasauce ist ein echter Klassiker der griechischen Küche. Sie ist wunderbar cremig und passt perfekt zu Gyros, Gegrilltem und gebratenen Fleischspeisen.
Paprika waschen, entstrunken und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und ebenfalls fein würfeln.
Rosmarin waschen, die Blättchen von den Zweigen streifen und fein hacken.
Olivenöl in einem Topf erhitzen. Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Tomatenmark zugeben und alles kurz anbraten. Mit Metaxa, Gemüsefond und Schlagsahne ablöschen. Oregano, Paprikapulver und Zucker hinzugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Sauce mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Warenkunde
Obwohl Metaxa in der Herstellung einem klassischen Weinbrand ähnelt, unterscheidet sich die Rezeptur von diesem durch die Zutat verschiedener Kräuter. Er wird daher als griechische Spirituosenspezialität und nicht als Weinbrand gehandelt.
Metaxasauce ist eine in der griechischen Küche beliebte Sauce auf Basis von Metaxa, einer griechischen Weinbrand-Spezialität. Sie wird häufig zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch serviert, kommt aber auch gerne bei Ofengerichten zum Einsatz. Geschmacklich zeichnet sich die Sauce durch ein fruchtig-würziges Aroma aus.
Was passt zu Metaxasauce?
Neben klassischem Gyros vom Drehspieß wird die beliebte Grillsauce auch häufig zu Souvlaki, Bifteki oder Gyrosauflauf serviert. Selbstverständlich passt Metaxasauce auch zu zahlreichen anderen Fleischgerichten fernab der griechischen Küche.
In Deutschland als griechische Spezialität bekannt, ist Gyros nicht nur in einer Pita serviert ein Hochgenuss. Erfahren Sie hier wie vielseitig Gyros ist und lassen Sie sich von unseren köstlichen Gyros-Varianten begeistern.
Marinierte Schweinenacken-Würfel am Spieß, außen knusprig gegrillt, innen zart. Spicy Ofen- Kartoffelchips und Zitrone – ein Role Model.
Metaxasauce ohne Alkohol
Sie möchten auf den Alkohol in der Sauce verzichten und stattdessen eine Alternative für Metaxa verwenden? Dann können Sie den Metaxa durch einen hochwertigen Traubensaft ersetzen. Verzichten Sie in diesem Fall auf die zusätzliche Beigabe von Zucker, Honig oder anderen Süßungsmitteln – der Traubensaft bringt bereits ausreichend Süße mit.
Wie lange ist selbst gemachte Metaxasauce haltbar?
Luftdicht verschlossen hält sich Metaxasauce im Kühlschrank 2–3 Tage.
Die griechische Küche ist mediterran und herzhaft und erinnert an Sommer. Viel frisches Gemüse, Lammfleisch, aromatische Käse und Knoblauch werden hier gern verwendet. Probieren Sie unsere griechischen Rezepte - das schmeckt nach Urlaub.
Gefüllte Weinblätter sind ein Klassiker aus der türkischen und griechischen Küche. Klassisch füllt man Weinblätter mit einer Reismischung und reicht Sie als Vorspeise. Mit Fisch, Fleisch oder Käse gefüllte Weinblätter können Sie aber auch wunderbar als Hauptgang servieren.
Gruß aus der Küche: Diese würzigen Saucen, Dips und Butter-Kreationen lassen sich super vorbereiten und sind das i-Tüpfelchen auf Steak, Wurst, Lachs, Hähnchen, Käse und Gemüse vom Grill.
Saucen machen Gerichte saftiger und können den Geschmack von Fleisch oder Fisch wunderbar unterstreichen. Hier finden Sie tolle Saucen-Rezepte und Tipps.
Geniale Grillrezepte mit Fleisch, Fisch oder Gemüse, dazu gibt es Rezepte für leckere Beilagen, Marinaden, Saucen und Grillbutter. Außerdem haben wir die besten Grill-Tipps für Sie!