Milchreis-Apfel-Pfannkuchen
Zutaten
4
Portionen
Pfannkuchen
ml ml Milch
Salz
g g Milchreis
Eier
g g Zucker
Tl Tl Bio-Zitronenschale (fein abgerieben)
g g Mehl
Tl Tl Backpulver
Äpfel (säuerlich)
El El Zitronensaft
El El Butter
El El Zucker
Tl Tl Zimt (gemahlen)
g g Schmand
Kompott
g g TK-Beeren (gemischt )
g g Zucker
Zubereitung
-
Für die Pfannkuchen Milch, 1 Prise Salz und Milchreis in einen Topf geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren 30 Minuten garen.
-
Inzwischen für das Kompott Beeren und Zucker in einen Topf geben, aufkochen, 1 Minuten unter Rühren kochen lassen und beiseite abkühlen lassen.
-
Für die Pfannkuchen Eier und Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren. Lauwarmen Milchreis, Zitronenschale, Mehl und Backpulver unterrühren und 10 Minuten quellen lassen.
-
Äpfel waschen, Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher ausstechen. Äpfel in insgesamt 8 dicke Scheiben schneiden und von beiden Seiten mit Zitronensaft beträufeln. Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Apfelscheiben darin von beiden Seite goldbraun braten.
-
4 Apfelscheiben in die Pfanne geben und je 2 El Pfannkuchenmasse darübergeben. 1 Minute goldbraun backen, wenden und 1 weitere Minuten backen. Pfannkuchen warm halten und restliche Apfelscheiben ebenso verarbeiten. Zucker und Zimt mischen. Apfelpfannkuchen mit Schmand und Kompott garnieren, mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen und servieren.