Anzeige
Anzeige

Mini-Calzone mit Spargelfüllung

(1)

essen & trinken 6/2019
Mini-Calzone mit Spargelfüllung
Foto: Thorsten Suedfels
Mit inneren Werten: In den knusprigen Hefeteigtaschen fühlen sich grüner Spargel, getrocknete Tomaten, Pancetta und Mandeln pudelwohl.
Achim Ellmer, e&t Koch
Koch/Köchin: Achim Ellmer
Fertig in 50 Minuten plus 3:15 Stunden Geh- und Backzeit

Schwierigkeit

mittelschwer

Pro Portion

Energie: 463 kcal, Kohlenhydrate: 67 g, Eiweiß: 15 g, Fett: 12 g

Zutaten

Für
6
Portionen

Teig

5

g g Hefe (frisch)

500

g g Pizza-Mehl (Type 00, italienischer Feinkostladen, plus etwas zum Bearbeiten)

Salz

Füllung

80

g g Pancetta (in dünnen Scheiben, ersatzweise durchwachsener Speck)

50

g g getrocknete Soft-Tomaten

20

g g Mandelkerne (geschält)

100

g g Zwiebeln

400

g g grüner Spargel (dünne Stangen)

1

Fenchelknolle (200 g)

2.5

El El Olivenöl

Salz

Pfeffer

30

g g Olivenöl (schwarz, entsteint)

30

g g italienischer Hartkäse (z. B. Parmesan)

150

g g Tomaten (stückig, aus der Dose)

Zucker

Außerdem: eventuell Pizzastein

Zubereitung

  1. Für den Teig 300 ml handwarmes Wasser in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröseln und mit dem Schneebesen verrühren, bis sie sich gelöst hat. Mehl daraufsieben, einen halben Tl Salz zugeben und mit leicht bemehlten Händen zum glatten Teigkloß verkneten. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche weitere 10 Minuten kneten. In eine Schüssel geben, mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
  2. Für die Füllung Pancetta und getrocknete Tomaten in feine Streifen schneiden. Mandeln grob hacken. Zwiebeln fein würfeln. Spargel waschen, im unteren Drittel schälen, Enden abschneiden. Spargel in 1 cm große Stücke scheiden, dabei die Spitzen ganz lassen. Fenchel putzen, waschen, halbieren, den Strunk entfernen. Fenchel in feine Streifen schneiden. Alles in einer Pfanne im heißen Olivenöl 8–10 Minuten braten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Oliven grob hacken und unterheben. Käse grob reiben und unterheben. Stückige Tomaten mit Salz und 1 Prise Zucker verrühren.
  3. Teig auf der leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen. In 6 gleich große Stücke schneiden und diese jeweils zu einer Kugel formen. Im Abstand von etwa 10 cm in eine leicht bemehlte Form legen, mit Mehl bestäuben und abgedeckt 1 Stunde gehen lassen.
  4. Backofen mit einem Backblech oder Pizzastein auf der unteren Schiene auf 240 Grad vorheizen (Gas 4–5, Umluft 220 Grad). Teigkugeln nacheinander auf der bemehlten Fläche von innen nach außen zu dünnen Fladen (15–20 cm Durchmesser) ausrollen. Fladen im oberen Drittel mit etwas Tomatensauce bestreichen und mit etwas Spargelfüllung belegen, dabei 1–2 cm Rand frei lassen. Untere Teighälfte darüberklappen und die Teigränder mit den Fingern fest zusammendrücken.
  5. Teigtaschen mit einer Palette in den heißen Backofen direkt aufs Blech oder den Pizzastein schieben und 13–15 Minuten backen. Herausnehmen und servieren. Dazu passt grüner Salat.