Mini-Nougat-Amerikaner
Zutaten
60
Stück
Teig
Vanilleschote
g g Butter (sehr weich)
g g Zucker
Salz
Ei (Kl. M)
g g Speisestärke
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Mehl
g g Mandeln (gemahlen, geschält)
El El Milch
Topping
g g Mandelkerne (mit Haut)
g g Nougat (schnittfest)
Außerdem: Spritzbeutel mit Lochtülle (11—12 mm Ø)
Zubereitung
-
Vanilleschote längs einschneiden und das Mark herauskratzen. Schote anderweitig verwenden (siehe Tipp).
-
Butter, Zucker, Vanillemark und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers 2 Minuten cremig rühren. Ei zugeben und sorgfältig unterschlagen. Speisestärke, Backpulver und Mehl sieben, zusammen mit den Mandeln unter die Buttermasse heben. Milch kurz unterrühren.
-
Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Mit etwas Abstand kleine Tupfen (ca. 3 cm Ø) auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche spritzen.
-
Nacheinander im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2—3, Umluft 160 Grad) auf der mittleren Schiene jeweils 8—10 Minuten goldbraun backen. Auf den Backblechen vollständig abkühlen lassen.
-
Für das Topping Mandeln mit kochendem Wasser überbrühen und 5 Minuten darin ziehen lassen. Mandeln in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und aus den Häuten drücken. Mandelkerne halbieren.
-
Nougat in kleine Würfel schneiden. Die Hälfte in einer Schüssel im warmen Wasserbad schmelzen. Schüssel aus dem Wasserbad nehmen, restliches Nougat zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Glatte Unterseite der Amerikaner wie ein Butterbrot dick mit Nougat bestreichen, mit einer halbierten Mandel belegen und vollständig trocknen lassen.
Tipp
Ausgekratzte Vanilleschoten nicht wegwerfen, sondern für Vanillezucker in ein Schraubglas mit feinem Zucker legen. In Blechdosen zwischen Backpapier gelagert sind die Plätzchen ca. 3 Wochen haltbar.