Anzeige
Anzeige

Möhrenpfannkuchen mit Spitzkohlsalat

(2)

essen & trinken 9/2019
Möhrenpfannkuchen mit Spitzkohlsalat
Farbenfroh und gesund, so haben wir unsere Gerichte am liebsten. Die Kartotten verleihen dem Pfannkuchen neben der tollen Farbe einen wunderbaren Geschmack. 
Anne Haupt
Koch/Köchin: Anne Haupt
Fertig in 45 Minuten

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 802 kcal, Kohlenhydrate: 57 g, Eiweiß: 20 g, Fett: 50 g

Zutaten

Für
2
Portionen
2

Eier (Kl. M)

100

g g Mehl

150

ml ml Milch

Salz

Pfeffer

0.5

Spitzkohl (300 g)

1

rote Pfefferschote

1

grüne Pfefferschote

4

Stiel Stiele glatte Petersilie

2

El El Zitronensaft

2

Tl Tl Akazienhonig

4

El El Distelöl

300

g g Möhren

2

El El neutrales Öl (z. B. Maiskeimöl)

10

g g Butter

2

El El Haselnusskerne (gehackt; geröstet)

Zubereitung

  1. Für den Pfannkuchenteig Eier trennen und Eiweiße kalt stellen. Mehl mit Milch, Eigelben, 1/2 Tl Salz und etwas Pfeffer glatt rühren. 15 Minuten quellen lassen.
  2. Für den Spitzkohlsalat Spitzkohl putzen, waschen, längs halbieren und den Strunk entfernen. Spitzkohl quer in dünne Streifen schneiden. Pfefferschoten putzen, waschen, längs halbieren, entkernen und quer in feine Streifen schneiden. Petersilie mit den feinen Stielen fein schneiden. Alles in eine große Schale geben. Für das Dressing Zitronensaft, Honig, 2 El Wasser, Salz und Pfeffer verrühren. Distelöl kräftig unterrühren. Dressing zum Spitzkohl geben und alles gut mischen.
  3. Für die Pfannkuchen Möhren schälen und auf dem Gemüsehobel in dünne Stifte hobeln. 1/4 der Möhrenstifte unter den Pfannkuchenteig heben. Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter den Pfannkuchenteig heben.
  4. Neutrales Öl und Butter in einer beschich­teten ofenfesten Pfanne (24 cm Ø) erhitzen. Restliche Möhrenstifte darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten dünsten. Pfannkuchenteig über die Möhren gießen und 2 Minuten stocken lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft nicht empfehlenswert) auf der mittleren Schiene 6–8 Minuten backen.
  5. Pfannkuchen auf einen großen Topfdeckel stürzen und zurück in die Pfanne gleiten lassen. Etwas Salat auf den Pfannkuchen verteilen und mit 1–2 El Haselnüssen bestreuen. Mit rest­li­chem Salat servieren.