Anzeige
Anzeige

Naan-Brot aus dem Backofen

(7)

essen & trinken 11/2014
Naan-Brot aus dem Backofen
Foto: Julia Hoersch
Mit unserem Rezept für knuspriges Naan-Brot aus Dinkelmehl backen Sie das Fladenbrot im Ofen. Pan Mukhwas, das indische Kaugewürz mit Fenchel- und Koriandersaat, verleiht dem Brot einen ganz besonderen Geschmack. Genießen Sie dieses Naan als Beilage zu würzigen Gerichten aus der indischen Küche, Dips und Saucen. 
Koch: essen-und-trinken.de
Fertig in 45 Minuten plus Gehzeit 3 Stunden

Schwierigkeit

einfach

Pro Portion

Energie: 264 kcal, Kohlenhydrate: 39 g, Eiweiß: 8 g, Fett: 8 g

Zutaten

Für
6
Brote
300

g g Dinkelmehl (Type 630)

1

Tl Tl Trockenhefe

1

Tl Tl Salz

1

Tl Tl Zucker

70

g g Joghurt (3,5 % Fett)

2

El El Sonnenblumenöl

20

g g Ghee (Naturkostladen)

1

Tl Tl Pan Mukhwas (Fenchel-Pops; indischer Laden)

Zubereitung

  1. 300 g Dinkelmehl (Type 630), 1 Tl Trockenhefe, je 1 Tl Salz und Zucker in einer Schüssel mischen. 70 g Joghurt (3,5 % Fett) und2 El Sonnenblumenöl verrühren, mit dem Knethaken der Küchenmaschine unter die Mehlmischung rühren. 150 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 3 Stunden gehen lassen.
  2. Backofen mit Backblech ca. 30 Minuten auf 260 Grad (Gas 5-6, Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Inzwischen Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten, in 6 gleich große Portionen teilen und zu ovalen Fladen (ca. 20 cm Länge) ausrollen. 3 Fladen auf ein Backpapier legen, auf das vorgeheizte Backblech ziehen und auf der 2. Schiene von unten 6-8 Minuten backen. Inzwischen 20 g Ghee (Naturkostladen) zerlassen. Fladen herausnehmen, auf ein Gitter legen, mit etwas Ghee bepinseln und mit je 1 Tl Pan Mukhwas (Fenchel-Pops; Indischer Laden) bestreuen. Restliche Naan-Brote ebenso zubereiten.
VG-Wort Pixel