Ofenlachs mit Linsen-Tomaten-Gemüse und Safransud
Zutaten
4
Portionen
g g Berglinsen
Schalotten
Knoblauchzehe
El El Olivenöl
g g Kirschtomaten
Stiel Stiele Dill
Salz
Pfeffer
El El süßer Senf
El El Limettensaft
Frühlingszwiebeln
ml ml trockener Weißwein
ml ml Gemüsebrühe
Döschen Safranfäden (à 0,1)
Tl Tl Piment d'Espelette
g g Lachsfilet (ohne Haut und Gräten )
Stiel Stiele Thymian
Außerdem: ofenfeste Form (18x25 cm), hitzebeständige Klarsichtfolie
Zubereitung
-
Für das Gemüse Linsen im Sieb heiß abspülen und abtropfen lassen. 1 Schalotte und Knoblauchzehe fein würfeln. 2 El Öl im breiten Topf erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Linsen und 400 ml Wasser zugeben, aufkochen und bei milder Hitze zugedeckt 25 Minuten garen.
-
Inzwischen Kirschtomaten waschen, halbieren. Dillästchen von den Stielen abzupfen und fein schneiden. Gegarte Linsen mit Salz, Pfeffer, Senf und 3 El Limettensaft würzen, etwas abkühlen lassen. Kirschtomaten und Dill untermischen. Linsen-Tomaten-Gemüse abgedeckt beiseitestellen.
-
Lachs in 4 Portionen schneiden. 4 El Olivenöl in eine ofenfeste Form geben. Thymianblätter von den Stielen abzupfen und die Hälfte davon in die Form streuen. Lachsstücke darauflegen, mit restlichem Öl beträufeln und mit restlichem Thymian bestreuen. Form mit Klarsichtfolie verschließen, Lachs im vorgeheizten Backofen bei 120 Grad (Gas 1, Umluft 100 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15 Minuten garen.
-
Linsengemüse und Frühlingszwiebel-Safran-Sud nochmals erwärmen und mit dem Lachs auf vorgewärmten tiefen Tellern anrichten. Lachs mit restlichem Piment d'Espelette bestreuen und servieren. Dazu passt Baguette.