Orientalische Dattel-Plätzchen
Zutaten
Teig
g g Dinkelmehl (Type 630)
Tl Tl Weinsteinbackpulver
g g Butter (kalt; in kleinen Stücken)
g g Zucker
Salz
Tl Tl Vanillepaste (z. B. von Ostmann)
El El Milch
Füllung und Garnierung
g g Soft-Datteln (entkernt)
Tl Tl Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
ml ml Orangensaft (frisch gepresst)
Msp. Msp. Zimt (gemahlen)
Tl Tl Orangenblütenwasser
g g Walnusskerne
Tl Tl Zitronensaft
El El Puderzucker (zum Garnieren )
Außerdem: Rollholz, Ausstecher in Blütenform (5 cm Ø), Papierstreifen
Zubereitung
-
Für den Teig Mehl und Backpulver mischen, mit der Butter in einer Schüssel mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder des Handrührers) vermischen, bis die Masse bröselig wird. Zucker, 1 Prise Salz, Vanillepaste und Milch zugeben, zügig zum glatten Teig verkneten. Teig zum flachen Ziegel formen und in Klarsichtfolie wickeln, mindestens 2 Stunden kalt stellen.
-
Für die Füllung Datteln in kleine Würfel schneiden, mit Orangenschale, -saft und Zimt aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 5 Minuten kochen. Orangenblütenwasser zugeben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Masse abkühlen lassen.
-
Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten, auf einem Teller abkühlen lassen. Nüsse fein hacken, mit Zitronensaft unter die Dattelmasse mischen.
-
Hälfte des Teigs auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit dem Rollholz ca. 3 mm dünn ausrollen. Je 1/2 Tl Dattelfüllung in kleinen Klecksen mit ca. 3 cm Abstand in 4–5 Reihen auf der Teigplatte verteilen.
-
Restliche Teighälfte wie oben beschrieben ausrollen. Platte mithilfe des Rollholzes aufrollen, anschließend über der Platte mit der Füllung wieder abrollen und rund um die Dattelfüllungen leicht andrücken. Mit dem Ausstecher blütenförmige Plätzchen ausstechen und auf 2 mit Backpapier belegte Backbleche setzen. Teigreste und restliche Füllung ebenso verarbeiten. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas 3, Umluft 170 Grad) nacheinander jeweils ca. 20 Minuten backen.
-
Auf Gittern abkühlen lassen. Fertige Kekse mit Papierstreifen in verschiedenen Mustern belegen und mit Puderzucker bestäuben. Papierstreifen entfernen.
In Blechdosen zwischen Backpapier ca. 4 Wochen haltbar.