Osterbrot mit Marzipan
Zutaten
1
Einheit
g g frische Hefe
ml ml Milch (zimmerwarm)
g g Mehl
El El Zucker
Eier (Kl. M)
gestr. Tl gestr. Tl Salz
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (flüssig)
Tl Tl Muskatblüten (gemahlen)
El El Bio-Orangenschale (fein abgerieben)
g g Orangeat (fein gewürfelt)
El El Rum
g g Marzipanrohmasse
Milch (zum Bestreichen)
El El Hagelzucker (zum Bestreuen)
Zubereitung
-
Für den Vorteig die Hefe in die Milch bröseln und verrühren, bis die Hefe gelöst ist. 50 g Mehl unterrühren. Die Schüssel mit einem Küchentuch bedecken und den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Zum Teig 2 El Zucker, Eier, Salz und 100 g Mehl geben, mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten. Wieder mit einem Tuch bedecken, weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Zum Teig den restlichen Zucker, Eigelb, Butter und restliches Mehl geben und mit den Knethaken des Hand- rührers zu einem glatten Teig kneten. Muskatblüte, Orangenschale, Orangeat und Rum vermischen, zum Teig geben und mit den Händen unterkneten. Marzipanrohmasse in 1 cm große Würfel schneiden und kurz mit den Händen unter den Hefeteig kneten, sodass sich die Marzipanrohmasse nicht ganz unter den Teig mischt. Teig 5 Minuten ruhen lassen.
-
Teig halbieren und zu 2 Kugeln formen. Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, mit einem Tuch bedecken. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Die gegangenen Teigkugeln mit Milch einpinseln, mit einem scharfen Messer kreuzweise einschneiden und mit Hagel- zucker bestreuen. Osterbrote im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Gas 2–3, Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 45–50 Minuten backen.
-
Zum Brot passt gesalzene Butter, es hält sich 2–3 Tage und schmeckt getoastet.