Osterkuchen „The Crown“
Zutaten
Teig
ml ml Milch
g g Hefe (frisch)
El El Zucker
Salz
g g Mehl (Type 550)
Ei (Kl. M)
Eigelb (Kl. M)
g g Butter (weich)
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung
g g Marzipanrohmasse
El El Amaretto
Eigelb (Kl. M)
g g Haselnüsse (gehackt)
Topping
Eigelb (Kl. M)
El El Schlagsahne
El El Hagelzucker
El El Puderzucker
El El Pistazienkerne (gehackt)
Außerdem: beschichtete Charlotte-Form mit gewelltem Rand (19–20 cm Ø, ca. 1,2 l Inhalt)
Zubereitung
-
Für den Teig Milch lauwarm erwärmen, Hefe und Zucker darin auflösen. Hefemilch, 1 Prise Salz, Mehl, Ei und Eigelb in einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Butter nach und nach in kleinen Stücken zugeben, Teig auf hoher Stufe weiter zu einem sehr geschmeidigen Teig verkneten. Teigschüssel mit Klarsichtfolie abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
-
Für die Füllung Marzipanrohmasse mit Mandellikör, Eigelb und Haselnüssen verkneten.
-
Teig aus der Schüssel nehmen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Ca. 300 g Teig abtrennen, zu einer Kugel formen und als „Boden“ in die Charlotte-Form geben. Leicht in den gewellten Rand drücken und 15 Minuten gehen lassen.
-
Restlichen Teig auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 40 x 20 cm ausrollen. Teig dünn mit der Marzipanfüllung bestreichen und von der unteren Längsseite her nach oben zu einer Rolle aufrollen, die Enden etwas begradigen. Rolle in 3 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben mit wenig Abstand zueinander zunächst so an den Rand setzen, dass sie aufrecht stehen und zur Mitte der Form zeigen. Zwei Scheiben waagerecht überlappend in die Mitte setzen.
-
Für das Topping Eigelb mit Sahne verquirlen, Teigoberflächen dünn damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad (Gas 1–2, Umluft 160 Grad) 45–50 Minuten backen (evtl. Garprobe mit einem Holzspieß machen), nach 30 Minuten eventuell mit Backpapier abdecken. Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form 30 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker und gehackten Pistazien bestreuen.
Osterbrunch für 8 Personen
Dieses Rezept ist Teil eines Osterbrunch. Zum Brunch serviert »e&t«-Küchenchef Achim Ellmer u.a. zartes Roastbeef, Eiersalat de luxe, gebeizten Lachs in orientalischer Linsensuppe und einen höchst royalen Osterkuchen. So plant er seinen Osterbrunch:
3 Tage vorher
• Granola backen, in einem Glas aufbewahren
• Rote-Bete- und Kurkuma-Soleier einlegen
• Lachs beizen
Am Vortag
• Grüne-Tomaten-Salsa und grüne Mojo zubereiten
• Gelbe Linsensuppe kochen
• Zucchini-Ziegenkäse-Tarte backen
• Aprikosenkompott und Ruby-Schoko-Sahne zubereiten
• Lachs aus der Beize nehmen
Am Tag der Einladung
• Osterkuchen backen
• Kartoffel-Bohnen-Salat zubereiten
• Madeleines backen, mit Kompott und Sahne anrichten
• Roastbeef garen
• Avocado-Dip zubereiten
• Eiersalat zubereiten